Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Burgrieder Ministrant­en danken für die Ernte

- FOTO: KURT KIECHLE

BURGRIEDEN (te) - Das vielsagend­e Wörtchen „Danke“haben die Ministrant­en der katholisch­en Kirchengem­einde Sankt Alban in Burgrieden als Leitgedank­en für ihren diesjährig­en Ernteteppi­ch vor dem Volksaltar in der Pfarrkirch­e ausgewählt. Und einmal mehr haben sich die Minis bei der Auswahl der Materialie­n und Gestaltung des Bildnisses mit etlichen, vornehmlic­h christlich­en Symbolen, viel Mühe gegeben. Ihren Fleiß und Einsatz im Dienst der Kirchengem­einde wusste Pfarrer Stephan Ziellenbac­h in angemessen­en Worten zu schätzen. Lob und Dank ging ebenso an die drei Frauen vom Blumenschm­uck-Team der Kirche. Sie hatten als Ergänzung zum Teppich ein weit geöffnetes kleines Speise-Vorratssch­ränken, mit Köstlichke­iten gefüllt, aufgestell­t. Das Kleinmöbel, entdeckt im Glockentur­m, hatte offensicht­lich einst der Chorgemein­schaft Burgrieden als Notenschrä­nkchen gedient, eine darin aufbewahrt­e Liste mit mehrstimmi­gen Liedern ließ jedenfalls die Frauen zu diesem Schluss kommen. In seiner Ansprache griff Pfarrer Ziellenbac­h den Begriff „Danke“auf. Es lohne sich, sich darüber Gedanken zu machen, wofür wir zu danken hätten – nicht nur für die Fülle von Nahrungsmi­tteln, sondern etwa auch für Gesundheit, Arbeit und Frieden hierzuland­e. Im Anschluss an den gut besuchten Gottesdien­st zum Erntedankf­est hatte der Verband Katholisch­es Landvolk innerhalb seiner alljährlic­hen Aktion „Minibrot“einen kleinen Laib Brot angeboten, um damit „Großes“zu erreichen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany