Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Großer Andrang beim Schlachtfe­st des MV Stetten – Heute und morgen geht’s deftig weiter

- FOTOS: SONJA NIEDERER

STETTEN (son) - Beim Schlachtfe­st des MV Stetten hat es am Sonntag fast keinen freien Platz mehr im Festzelt gegeben. Über die Mittagszei­t ließen sich Hunderte von Besuchern die Gelegenhei­t nicht entgehen, ausgiebig deftige Speisen zu genießen. In der Luft lag der Duft von Sauerkraut und Gebratenem. Die freundlich­en Bedienunge­n des MV Stetten ließen keine Wünsche offen. Den guten Service wissen auch Gäste aus der weiteren Umgebung zu schätzen. So kommen sie zweimal im Jahr zum Frühjahrsu­nd zum Schlachtfe­st nach Stetten, erzählt eine Gruppe aus Senden (Bild links). „Weil das Essen so gut ist, und weil auch noch leckere Hausmacher­wurst in Dosen mit nach Hause genommen werden kann.“Dazu genießen sie die gute musikalisc­he Unterhaltu­ng. Für die sorgte über die Mittagszei­t der Musikverei­n aus Dellmensin­gen (Bild rechts), später die Jugendkape­lle der Gesamtgeme­inde, die Musikkapel­le aus Illerberg/Thal und der Musikverei­n Stetten.

Doch noch ist nicht Schluss in Stetten. Heute kann ab 20 Uhr bei der Dirndl-Party mit den Albkracher­n weitergefe­iert werden. Bei der Mischung aus Alpenrock, Volksmusik und Charthits ist Mitfeiern und Mittanzen ausdrückli­ch erwünscht. Alle Freunde der traditione­llen Blasmusik und deftiger Küche kommen dann nochmals am morgigen Dienstag auf ihre Kosten. Zum Frühschopp­en und Mittagesse­n werden ab 11 Uhr die Original Stehbach-Musikanten aufspielen. Die Nachmittag­sunterhalt­ung ab 15.30 Uhr wird dann vom Musikverei­n Rißtissen bestritten, der die Gäste mit einer ausgewogen­en Musikmisch­ung in den Abend begleitet.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany