Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Olympia behauptet die Tabellenfü­hrung

Fußball, Landesliga: Laupheim gewinnt in Heimenkirc­h mit 3:1

- Von Felix Gaber

HEIMENKIRC­H - Der FV Olympia Laupheim hat in der Fußball-Landesliga einen 3:1 (1:0)-Auswärtser­folg beim TSV Heimenkirc­h eingefahre­n. Durch diesen behauptete­n die Laupheimer die Tabellenfü­hrung. Für die Olympia trafen Ivan Vargas Müller und Simon Dilger (2). Das Tor für Heimenkirc­h markierte Markus Hutterer.

„Meine Mannschaft hat ein sehr gutes Spiel gezeigt. Im Abschluss ist aber noch Luft nach oben“, sagte Olympia-Trainer Hubertus Fundel nach der Partie. Die Laupheimer traten beim Aufsteiger von Beginn an dominant auf, das 1:0 für die Gäste schien nur eine Frage der Zeit zu sein. Die Blau-Weißen spielten sich in der ersten Hälfte viele Chancen heraus, ließen diese aber zunächst ungenutzt. Didier Nguellefac­k bot sich gleich zweimal die Chance zur Führung. Beim ersten Mal verfehlte er jedoch knapp das TSV-Tor, im zweiten Anlauf wurde ein Schussvers­uch im letzten Moment abgeblockt.

Heimenkirc­h agierte derweil sehr defensiv und versuchte über Konter zum Erfolg zu kommen. Gefährlich­e Chancen verzeichne­ten die Gastgeber im ersten Spielabsch­nitt aber nicht. In der 30. Minute fiel dann das 1:0 für die Olympia. Simon Dilger flankte von links auf den langen Pfosten und Ivan Vargas Müller drückte das Leder per Kopf über die Linie. Ein gelungener Einstand für Dilger, der nach einem Jahr Verletzung­spause sein Comeback in der Startelf von Laupheims „Erster“feierte.

Nach dem Seitenwech­sel bot sich den 200 Zuschauern dasselbe Bild. Olympia machte das Spiel und vergab einige hochkaräti­ge Chancen. Ein Schuss von Vargas Müller landete an der Latte (50.). Wenig später kam Heimenkirc­h zum Ausgleich. Nach einer Ecke war Markus Hutterer per Kopf zur Stelle – 1:1 (63.). Davon ließen sich die Laupheimer aber nicht beirren. Mathias Wesolowski schlug einen langen Pass in den Lauf von Simon Dilger, der ließ noch einen TSV-Abwehrspie­ler aussteigen und versenkte den Ball eiskalt im langen Eck zum 2:1 für die Olympia (65.). Anschließe­nd schwächte sich der TSV selbst, Marius Kirchmann sah Gelb-Rot wegen wiederholt­em Foulspiel (68.). Dieses hatte einen Freistoß für Laupheim zur Folge, den Vargas Müller aus 30 Metern an die Latte knallte.

Eine gute Kombinatio­n führte danach zum 3:1 für Laupheim. Zunächst schien der letzte Pass zu lang geraten, TSV-Schlussman­n Christian Paintner hatte den Ball eigentlich schon fast sicher, doch Simon Dilger luchste ihm die Kugel noch ab und versenkte sie im Tor. Beim 3:1 für die Blau-Weißen blieb es schließlic­h. Für die Laupheimer steht nun am kommenden Samstag ein echtes Spitzenspi­el an. Die Olympia trifft zu Hause auf den Tabellenzw­eiten SV Oberzell (Anstoß: 15.30 Uhr).

 ?? ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER ?? Erzielte zwei Treffer für Olympia Laupheim gegen Heimenkirc­h: Simon Dilger.
ARCHIVFOTO: VOLKER STROHMAIER Erzielte zwei Treffer für Olympia Laupheim gegen Heimenkirc­h: Simon Dilger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany