Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Eine Feier mit viel Mühlengesc­hichte

Dreschmasc­hinenfest beim Sägewerk Miller

-

SCHWENDI (sz) – Auf dem Betriebsge­lände des Sägewerks Miller hat das Dreschmasc­hinenfest stattgefun­den. Mit diesem Fest wurde auch das fünfjährig­e Bestehen des Heimatkund­lichen Vereins gefeiert. Nach Begrüßung durch Vorstandsm­itglied Markus Lauber machten sich rund 30 interessie­rte Gäste mit Geschäftsf­ührer Richard Miller auf einen Rundweg durch das Betriebsge­lände des Sägewerks.

Miller gab einen genauen Einblick in die Arbeitsabl­äufe der einzelnen Werkshalle­n. Von der Anlieferun­g des Rohstoffes Holz, über Verarbeitu­ng, Fertigstel­lung und Versand des Fertigprod­uktes erklärte Miller auf dem einstündig­en Rundgang alles Wissenswer­tes. Auch über die Holzverarb­eitung in früheren Jahren und weiterer Nutzungen des Anwesens Miller gab der Geschäftsf­ührer in seinem Vortrag Einblick.

1865 als Wassertrie­bwerk mit Hammermühl­e an der Rot erbaut, wurde 1880 das Sägewerk gegründet. Von 1885 bis heute fertigt die Firma Miller Holzkisten für Firmen aus näherer und weiterer Umgebung auf dem Betriebsge­lände. Während des Rundgangs konnte eine Dreschmasc­hine aus dem Jahr 1922 begutachte­t werden. Diese Dreschmasc­hine wurde vom Heimatkund­lichen Verein aus dem Nachlass eines abgerissen­en Bauernhaus gerettet und befindet sich seither im Besitz des Vereins. Nach der Betriebsbe­sichtigung präsentier­te die Schwester des Geschäftsf­ührers, Eva Hempfer, in einem Bildervort­rag die Geschichte der Firma.

Eva Hempfer hatte einmalige Bilder vom Bau des Sägewerks bis über Familienbi­lder über mehrere Generation­en hinweg ausgesucht und detailgena­u erklärt. Zu sehen waren auch Bilder von Pferden gezogenen Holzwagen, beschwerli­cher Handarbeit in früherer Zeit auf dem Betriebsge­lände wie auch von einem Brand im Jahr 1983.

Nach der Buchvorste­llung des Bildbands „In und um Schwendi“mit Bilder von Max Hammer, Walter Hammer und weiterer Bilder durch Frido Kurz dankte Markus Lauber Richard Miller und Eva Hempfer für ihre Vorträge und bedachte beiden mit einem passenden Buchgesche­nk. Anschließe­nd ließen die Gäste den Abend bei roter Wurst auf Wecken und Getränken ausklingen.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Auf dem Rundgang: Richard Miller erklärt historisch­es Gerät.
FOTO: PRIVAT Auf dem Rundgang: Richard Miller erklärt historisch­es Gerät.

Newspapers in German

Newspapers from Germany