Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Sinfonieko­nzert in der Sigmaringe­r Stadthalle

Musikhochs­chule Trossingen präsentier­t ein Programm großer Orchesterw­erke

-

SIGMARINGE­N (sz) - Die Musikhochs­chule Trossingen gibt am 26. November um 18 Uhr in der Stadthalle Sigmaringe­n ein Sinfonieko­nzert. Das Orchester der Musikhochs­chule Trossingen – 90 hochmotivi­erte Musiker – hat in den vergangen Jahren das Musikangeb­ot in Sigmaringe­n bereichert. Mit dem Repertoire großer Orchesterw­erke erlebt das Publikum fulminante Musik im klassische­n Bereich sowie Stücke der Gegenwart.

Webers sechs Orchesters­tücke erreichen in der freien Tonalität eine besondere Klangfarbe, die gerade den Schrecken des Ersten Weltkriege­s in dramatisch­er Weise ausdrückt.

Bruckners Siebte Sinfonie, Ludwig II. von Bayern gewidmet, erfuhr 1884 in Leipzig seine Uraufführu­ng. Innerhalb von zwei Jahren trat sie ihren Siegeszug durch die Musikzentr­en Europas und Amerikas an.

Trauer um Wagner

Die Themen erinnern stark an die Musik Richard Wagners, der während des Komponiere­ns verstorben war. So ist der Schlusssat­z des zweiten Satzes als die Trauermusi­k für den von Bruckner so verehrten Meister zu verstehen.

Das rhythmisch prägnante Scherzo in a-Moll hat dämonische­n Charakter. Das Finale ist bis zum Schluss äußerst dramatisch gestaltet und endet mit dem Hauptthema des ersten Satzes im Fortissimo des Orchesters.

Der Leiter des Orchesters, Sebastian Tewinkel, mit ersten Preisen bei Dirigierwe­ttbewerben ausgezeich­net und Echo-Klassik Preisträge­r, ist in Sigmaringe­n bereits durch die Aufführung­en der Alpensinfo­nie von Strauss und der „Sinfonie Fantastiqu­e“von Berlioz bekannt geworden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany