Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Freude auf Offenbache­r Hexenkesse­l

-

ULM (gioe/sz) - Wenn sich ein Fußballtea­m auf die Auswärtsfa­hrt zu einem Gegner freut, der einem auf dem Platz vermutlich gehörig einheizen wird, dann muss dort schon etwas geboten sein. In Offenbach, dem nächsten Ausflugszi­el der Ulmer Spatzen in der Fußball-Regionalli­ga Südwest, ist es das Stadion, das Sehnsüchte bei den Verantwort­lichen weckt. „Es ist mit das schönste Stadion der Liga“, schwärmt der Sportliche Leiter Lutz Siebrecht vor dem Gastspiel des SSV Ulm 1846 am Samstag, 2. Dezember, 14 Uhr, bei Kickers Offenbach. Die Spielstätt­e, im Volksmund aber Bieberer Berg genannt wird, bietet Platz für mehr als 20 000 Zuschauer. Die kommen zwar nicht annähernd in voller Stückzahl zur Regionalli­ga, an die 6000 Zuschauer können es aber schon werden. Für SSV-Trainer Tobias Flitsch ist der Bieberer Berg die optimale Umgebung, um die jungen Spieler den Druck eines gut gefüllten Stadions spüren zu lassen. „So wollen wir das. Da kann jeder Spieler einen Schritt nach vorne machen.“Die Frage ist nur, ob die Kickers das zulassen. Sie stehen auf Platz drei der Tabelle und zählen zu den Top-Favoriten auf die Meistersch­aft. Dagegen spricht derzeit allerdings die schwache Form der Hessen. In den vergangene­n sechs Spielen gelang dem OFC nur ein Sieg. Für Flitsch ist die zuletzt karge Ausbeute des Gegners aber kein Grund, siegesgewi­ss in den Bus nach Südhessen zu steigen: „Offenbach ist klarer Favorit. Wir wissen, dass viel dazugehört, um dort was mitzunehme­n.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany