Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kinder sind „ganz heiß aufs Backen“

Aktion „Die Welt mit Kinderauge­n“bei der Firma nic kommt bestens an.

- Von Angelika Gretzinger

LAUPHEIM - Im Rahmen der Aktion „Die Welt mit Kinderauge­n“der Schwäbisch­en Zeitung durften am Samstag insgesamt 66 Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren in den Verkaufsrä­umen der Firma nic Spiel und Art in Laupheim Plätzchen backen. Von neun Uhr morgens bis in den Nachmittag hinein konnten sich jeweils zehn Kinder eine Stunde lang als kleine Weihnachts­bäcker betätigen. Aus den Verkaufsrä­umen der Firma nic strömte ein herrlicher Duft nach frisch gebackenen Keksen. Bei weihnachtl­icher Musik sah man leuchtende Kinderauge­n. Ganz konzentrie­rt und erstaunlic­h ruhig waren die kleinen Weihnachts­bäcker am Werk.

„Ich habe in der Zeitung von der Aktion gelesen, und meine Kinder sind ganz heiß aufs Backen“, erzählt Stefanie Grab. Als Mutter von Hannah (5 Jahre) und Luis (4 Jahre) ist sie begeistert von der Aktion. „Ich finde es super, dass auch schon jüngere Kinder mitmachen können und so toll durch die Mitarbeite­r der Firma nic betreut werden“, sagt sie weiter. Hannah und

Luis haben sichtlich Freude am Plätzchen backen. Sie und viele andere Kinder können sich einfach nicht drauf einigen, was denn nun am meisten Spaß macht. Den Teig kneten, die Plätzchen ausstechen oder das Verzieren? „Alles war Am Lustigsten und Interessan­testen finden fast alle Teilnehmer die kleinen Backöfen der Firma nic. Mit diesen weltweit einzigarti­gen Kinderherd­en könne ganz normal gebacken und gekocht werden, erzählt Michael Seeler. Diese Herde seien auch der Ideengeber für die Plätzchenb­ackaktion gewesen. Zusammen mit seiner Ehefrau Petra betreute der Prokurist der Firma nic die kleinen und größeren Nachwuchsb­äcker toll“, meint Ole Westphal (8 Jahre).

Lustige Mini-Backöfen

an diesem Tag. Und wenn es bei den ganz Kleinen noch nicht ganz klappte, durften Mama oder Papa auch gerne helfen.

„Ich freue mich, dass wir etwas zusammen machen können“, lobt Lisa Rathgeb mit Sohn Leo (4 Jahre) die Aktion der Schwäbisch­en Zeitung. Nicht nur die Backöfen, sondern auch alle anderen Backutensi­lien waren an diesem Tag in kindgerech­ter Größe vorhanden, damit das Backen auch richtig Spaß machte. „Alles ist perfekt organisier­t“, hörte man viele Eltern loben. Am Ende der jeweiligen Stunde präsentier­ten stolze Kinder ihre selbstgema­chten „Ausstecher­le“den Eltern. „Plätzchen Essen ist einfach lecker“, meint die vierjährig­e Anna Babic. Zur Überraschu­ng gab es für jedes Kind noch einen Gutschein für den Weihnachts­markt.

 ?? FOTO: ANGELIKA GRETZINGER ??
FOTO: ANGELIKA GRETZINGER
 ?? FOTOS: ANGELIKA GRETZINGER ?? „Alles macht Spaß“: Sina (rechts) und Sarah Wohnhaas sowie Clara Westphal (links) beim Kneten, Ausstechen und Verzieren.
FOTOS: ANGELIKA GRETZINGER „Alles macht Spaß“: Sina (rechts) und Sarah Wohnhaas sowie Clara Westphal (links) beim Kneten, Ausstechen und Verzieren.
 ??  ?? Luis und Hannah Grab haben großen Spaß an der Aktion.
Luis und Hannah Grab haben großen Spaß an der Aktion.
 ??  ?? Und ab in den Mini-Ofen: Petra Seeler half den Kindern beim Backen.
Und ab in den Mini-Ofen: Petra Seeler half den Kindern beim Backen.
 ??  ?? Der vierjährig­e Leo Rathgeb träumt wohl schon vom Naschen.
Der vierjährig­e Leo Rathgeb träumt wohl schon vom Naschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany