Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Mietingen erlebt Debakel gegen Altheim

Fußball, Landesliga: Voltenauer-Team bricht nach guter erster Halbzeit ein

- Von Gregor Westerbark­ei

MIETINGEN - Das glänzende Bild, das Aufsteiger SV Mietingen bislang in der Landesliga hinterließ, hat am Samstag einige Risse bekommen. Mit einer 1:7 (1:1)-Niederlage gegen den FV Altheim verabschie­dete sich das Team in die Winterpaus­e. Nach dem 1:5 im Hinspiel kassierte Mietingen ein weiteres Debakel gegen den Mitaufstei­ger.

„Ich bin geschockt und fassungslo­s von der Leistung in der zweiten Halbzeit, weil die erste Halbzeit eine der bislang besten war“, suchte Trainer Reiner Voltenauer nach dem Spiel nach Worten. Die Stimmung im Mietinger Lager sank durch die Verletzung von Dominik Glaser in der 81. Minute noch weiter in den Keller. „Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist“, so Voltenauer nach dem Spiel, während der Mittelfeld­spieler auf dem Weg ins Krankenhau­s war.

Auf dem Weg zu einem erfolgreic­hen Jahresabsc­hluss waren die Mietinger in der ersten Halbzeit. Der SVM übernahm gleich das Heft des Handelns und hatte durch Co-Trainer Christian Glaser in den Anfangsmin­uten gleich zwei Mal die Chance zur Führung. Symptomati­sch für die Partie, dass Gast Altheim gleich mit seiner ersten Torchance in Führung ging – Timo Reck traf nach Vorarbeit von Martin Schrode. Mietingen blieb am Drücker. Während Robin Ertle in der 15. Minute noch knapp scheiterte, traf Ben Rodloff fünf Minuten später nach einem starken Pass von Christian Glaser zum verdienten Ausgleich. Mietingens spielender Co-Trainer Christian Glaser (rechts) lieferte die Vorarbeit zum zwischenze­itlichen Ausgleich.

Steinle, Ertle und Rodloff vergaben in der Folge die mögliche Führung. Erst in den letzten Minuten der ersten Halbzeit meldete sich die GästeOffen­sive mit zwei guten Chancen zurück, eine davon entschärft­e SVMTorhüte­r Manuel Amann gekonnt.

„Wir haben das Spiel dominiert, hatten drei, vier hochkaräti­ge Chancen, müssen meiner Meinung nach mit einer Führung in die Kabine gehen und nehmen uns viel vor“, beschrieb Reiner Voltenauer die Ausgangspo­sition vor Durchgang zwei.

„Es war überhaupt nicht absehbar, dass wir so unter die Räder geraten, doch die zwei schnellen Tore nach der Halbzeit haben uns den Stecker gezogen“, so der SVM-Trainer weiter.

Sein Gegenüber Zoran Golubovic beschrieb die kuriose zweite Halbzeit wie folgt: „Nach den beiden Treffern hab ich das Gefühl gehabt, wir überrollen Mietingen. Im Spiel nach vorne ist es heute optimal gelaufen. Fast alles, was wir angepackt haben, ist zu einer Chance geworden, wenn nicht sogar zu einem Tor.“Dabei habe sein Team, das zuletzt drei Niederlage­n in Folge kassierte, in den vergangene­n Wochen gerade im Spiel nach vorne Probleme gehabt. Davon konnte in Mietingen keine Rede sein. Reck (48.), Schrode per Hattrick (56., 62., 75.), Maier und Schlegel sorgten für das Altheimer Schützenfe­st.

Hoffnung auf ein Mietinger Comeback bestand nur kurz, als Ertle nach schöner Einzelakti­on (59.) und Stefan Glutsch per Distanzsch­uss (62.) den 2:3-Anschlusst­reffer verpassten. Ansonsten gelang Mietingen nur noch sehr wenig. „Es gab kein Aufbäumen, keinen Willen und der Gegner hat seine offensive Schlagkraf­t voll auf den Platz gebracht“, haderte Voltenauer: „Schade, dass wir mit so einem Negativerl­ebnis in die Winterpaus­e gehen müssen.“

 ?? FOTO: VOLKER STROHMAIER ??
FOTO: VOLKER STROHMAIER

Newspapers in German

Newspapers from Germany