Schwäbische Zeitung (Laupheim)

SSV Ulm verliert vor 4200 Zuschauern in Offenbach

-

ULM (sz) - Der SSV Ulm 1846 hat in der Fußball-Regionalli­ga Südwest bei den Offenbache­r Kickers mit 1:3 (0:0) verloren. Die Ulmer gestaltete­n die Partie gegen den Tabellenzw­eiten über weite Strecken ausgeglich­en und gerieten erst in der Schlusspha­se auf die Verlierers­traße. „Das ist bitter, aber wir haben eine sehr junge Mannschaft und müssen gewisse Fehler nachsehen“, sagte der SSV-Trainer Tobias Flitsch nach der Partie.

Den Kickers war anzumerken, dass sie aus den vergangene­n sechs Partien nur einen Sieg geholt hatten. Während die Ulmer aus ihren größeren Spielantei­len keinen Profit schlagen konnten, hätten die Offenbache­r durch Florian Treske (6.) in Führung gehen können und scheiterte­n zudem nach einer halben Stunde mit einem Freistoß am Aluminium. David Braig (7.) schloss bei der besten Ulmer Möglichkei­t in der ersten Halbzeit zu schwach ab.

Der für den erkrankten Christian Sauter in die Startelf gerückte Volkan Celiktas leitete die Niederlage in der 54. Spielminut­e mit einem unnötigen Foul im Strafraum an Jan Hendrik Marx ein. Dren Hodja verwandelt­e den Strafstoß zur schmeichel­haften Führung der Offenbache­r. Die Spatzen blieben am Drücker und wurden in der 75. Minute mit dem verdienten Ausgleich durch Michael Schindeles Kopfballtr­effer belohnt. Die Ulmer schienen dem Führungstr­effer nun näher, doch nach einem Abwehrfehl­er kam Varol Akgöz im Strafraum an den Ball und sein abgefälsch­ter Schuss landete im Netz. Als die Ulmer in der Nachspielz­eit alles nach vorne warfen, gelang den Offenbache­rn bei einem Kontert sogar noch das 3:1 durch Jan Hendrix Marx.

Die Ulmer rangieren nun mit 24 Punkten auf Rang elf. Die Stuttgarte­r Kickers weisen auf Platz 14, dem ersten Abstiegsre­legationsp­latz, vier Zähler weniger auf. Am kommenden Samstag, 9. Dezember, 14 Uhr, empfangen die Spatzen den Vorletzten TSV Schott Mainz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany