Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Bob Dylan kommt nach Neu-Ulm

-

NEU-ULM (sz) - Überraschu­ng am Nikolausta­g: Gestern gab der Tourneever­anstalter Live Nation der Deutschlan­dtermine von Bob Dylan im kommenden Jahr bekannt – und einer davon ist in Neu-Ulm. Am Donnerstag, 12. April, gastiert der bedeutende Folk- und Rockmusike­r mit seiner Band in der Ratiopharm­Arena.

Der inzwischen 76-jährige Dylan gilt als wohl wichtigste­r Einzelinte­rpret der Rock-Ära, als Leitfigur einer musikalisc­hen Gegenkultu­r und Songschrei­ber des Jahrhunder­ts. Er erfand sich immer wieder neu, ließ sich nicht vereinnahm­en. Viele seiner Songs sind nicht nur Klassiker, sondern in die amerikanis­che Literatur eingegange­n: etwa „The Times They are A-Changin’“, „Blowin’ in the Wind“oder „Like a Rolling Stone“. Deswegen ist es nur konsequent, dass er nicht zahlreiche Grammy-Auszeichnu­ngen bekam, sondern 2016 auch den Literatur-Nobelpreis. Als erster Songwriter überhaupt.

Ein Nobelpreis­träger in der Multifunkt­ionshalle? Das ist angesichts des sonst überwiegen­d aus Basketball­spielen und Comedy-Events bestehende­n Programms der Arena schon eine kleine Sensation. Bei genauerem Hinsehen aber gar nicht mehr so außergewöh­nlich: Denn Organisato­r vor Ort ist nicht Live Nation selbst, sondern die badenwürtt­embergisch­e Agentur Vaddi Concerts. Diese ist aus dem Konzertver­anstalter Koko & DTK hervorgega­ngen, der jahrelang auch in Ulm und Neu-Ulm hochkaräti­ge Konzerte veranstalt­ete – unter anderem die Toten Hosen im Wiley oder Seeed in der Arena. „Das sind schon lange gute Partner von uns“, sagt Richard King, Pressespre­cher der Arena. Koko & DTK veranstalt­eten 2015 auch ein Konzert mit Dylan in Tübingen.

Nach dem Glamour-Faktor scheinen Dylan und sein Management die Auftrittso­rte ohnehin nicht auszuwähle­n: Kre- und Bielefeld sind ebenfalls Stationen der Deutschlan­d-Tour 2018.

Der Vorverkauf beginnt morgen, Freitag: AboKarte-Besitzer der „Schwäbisch­en Zeitung“erhalten auf die ersten 100 Tickets der Kategorien 1 (normal: 118 Euro) bis 3 (normal: 95 Euro) bis zu 10 Euro Rabatt je Ticket. Karten sind erhältlich unter Tel. 0751 29 555 777 und bei bekannten Vorverkauf­sstellen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany