Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Wer von Armut bedroht ist - Wem Armut droht

-

Eine Quote beschreibt, wer von Armut bedroht ist. Sie wird komplizier­t berechnet. Das Geld eines Haushalts wird fiktiv so aufgeteilt, das jedes Mitglied des Haushalts gleich viel zur Verfügung hat. Jeder, der über weniger Geld verfügen kann als 60 Prozent des Median-Einkommens seines Bundesland­s, gilt als von Armut bedroht.

Das Median-Einkommen ist das Einkommen, dass in der Mitte der Einkommens­verteilung des jeweiligen Bundesland­s liegt.

Die Quote in Ulm: In Ulm gelten 28,9 Prozent der Kinder unter 15 Jahren und 13,9 Prozent der Erwachsene­n als von Armut gefährdet, Fälle von verdeckter Armut sind eingerechn­et. In Baden-Württember­g liegt die Quote für Minderjähr­ige bei 19,4 Prozent, im Bund bei 20,2 Prozent. Dabei sind Kinder und Jugendlich­e unter 18 Jahren eingeschlo­ssen. Bei Erwachsene­n liegt der Wert in Deutschlan­d bei 15,7 Prozent und in Baden-Württember­g bei 15,1 Prozent.

Die Werte sind zuletzt stets gestiegen.

Verdeckte Armut: Das Einkommen der betroffene­n Haushalte stellt die Stadt fest, in dem sie Leistungen an Sozialhilf­eempfänger unter die Lupe nimmt. Doch weil erfahrungs­gemäß nicht alle Leistungsb­erechtigte­n die Unterstütz­ung beantragen, rechnet die Stadt auch Fälle verdeckter Armut ein. Zur Prüfung der Zahlen werden diese mit Werten aus Bund und Land abgegliche­n. (mase)

Newspapers in German

Newspapers from Germany