Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Handydaten belasten Hussein K.

-

FREIBURG (dpa) - Im Freiburger Sexualmord­prozess sehen die Ermittler den Tatvorwurf gegen den Flüchtling Hussein K. nach Auswertung von dessen Handydaten als erhärtet an. Die gespeicher­ten Standortun­d Bewegungsd­aten belegten, dass Hussein K. in jener Nacht am Tatort gewesen sei, sagte ein Experte der Kriminalpo­lizei am Montag vor dem Landgerich­t Freiburg. Er habe sich dort rund eine Stunde und 45 Minuten aufgehalte­n und damit länger als bislang vermutet.

STUTTGART (epd) - Der Naturschut­zbund Baden-Württember­g hat eine erste positive Bilanz der Vogelzählu­ng am Dreikönigs­wochenende gezogen. Im Vergleich zum extrem vogelarmen Vorjahr hätten sich die Bestände erholt. „Damit bestätigt sich, dass 2017 ein Ausreißerj­ahr war, wie es in der Natur immer mal wieder vorkommt“, erklärte Stefan Bosch vom NABU Baden-Württember­g am Montag. Endgültige Ergebnisse werden für Februar erwartet.

Am häufigsten sei 2018 bislang der Spatz gesichtet worden: rund 39 000 Exemplare. Auf Platz zwei und drei folgten die Kohl- (34 000) und die Blaumeise (23 000). Zudem seien zahlreiche typische Wintergäst­e wie Erlenzeisi­ge oder Bergfinken im Land unterwegs. Zahlreiche Zugvögel, die in anderen Jahren gen Süden fliegen, seien angesichts des milden Wetters im Südwesten geblieben. Dazu gehören Hausrotsch­wänze, Stare, Mönchsgras­mücken und Bachstelze­n. Sorgen machen sich die Naturschüt­zer um die Feldvögel, so sei die Zahl der Goldammern um 45 Prozent auf 1600 Vögel gesunken.

Newspapers in German

Newspapers from Germany