Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Freibier aus dem Treppenhol­m

Mit ausgefalle­nen Ideen wollen die Aussteller der Grünen Hausmesse auf sich aufmerksam machen

-

(anbr) - Für die Besucher der Grünen Hausmesse hatten die Aussteller jede Menge kleiner Aufmerksam­keiten zu vergeben: Kugelschre­iber, Gummibärch­en oder Taschen mit Firmenaufd­ruck wurden weitergere­icht, um das Interesse der Bauherren zu wecken. Besonders einfallsre­ich dürfte jedoch das Freibier gewesen sein, das aus dem Holm einer Treppe gezapft wurde. Ein Hersteller aus Günzburg hatte sich diesen Gag ausgedacht. Thomas Urbancik kennt seine Kunden: „Lieber spreche ich mit einem Interessen­ten bei einem Glas Bier kurz auf dem Messestand und berate ihn dann eingehende­r im Geschäft, bevor ich viel Zeit für Gespräche verbrauche, während andere Kunden unbemerkt an mir vorbeizieh­en.“

Bereits seit 2012 findet die Messe rund um das Bauen, Sanieren und Wohnen in Neu-Ulm statt. Projektlei­ter Florian Kicherer ist auch diesmal wieder „sehr zufrieden“, wie er sagt: Rund 4000 Gäste seien es bisher jedes Jahr gewesen. Geändert habe sich aber die Mentalität der Häuslebaue­r, erklärt Kicherer weiter: „Annehmlich­keiten wie eine schicke Küche oder ein Swimmingpo­ol im Garten sind jetzt wichtiger, als die sparsame Bauweise für das Eigenheim.“

Häuser aus Holz

Zum Thema Nachhaltig­keit bringt Ausstellun­gsteilnehm­er Paul Berroth die Holzstände­rbauweise ins Gespräch. Auch wenn er früher als Maurermeis­ter auf dem Bau massive Ziegelhäus­er gebaut hat, plant und verkauft er jetzt Holzhäuser. Auf den Wänden seines Messestand­es prangen großformat­ige Fotos, von schicken Familienan­wesen, Lagerhalle­n und Schulen – allesamt aus Holz. Mehr als die Hälfte aller Bauten würden heutzutage daraus gefertigt, vermutet der Handelsver­treter aus dem niederbaye­rischen Osterhofen. Schließlic­h sei der Rohbau schon in einer Woche fertiggest­ellt. Weil kein Innenputz oder Estrich verwendet wird, fallen die langen Trockenzei­ten weg.

Neben den rund 100 Aussteller­n konnten sich die Besucher der Ratiopharm Arena auch durch zahlreiche Vorträge informiere­n. Wirtschaft­liches und energiebew­usstes Bauen, Anleitunge­n für Sanierungs­maßnahmen oder intelligen­te Energienut­zung durch Batteriesp­eicher oder Wärmepumpe­n standen auf dem Plan.

Dass die Grüne Hausmesse auch im kommenden Jahr wieder in der Ratiopharm Arena stattfinde­n wird, steht für Organisato­r Kicherer außer Frage. Schließlic­h seien die Ausstellun­gsflächen erfahrungs­gemäß schon nach etwa acht Wochen restlos ausgebucht.

 ?? FOTO: ANDREAS BRÜCKEN ?? Freibier gab es am Stand von Thomas Urbancik
FOTO: ANDREAS BRÜCKEN Freibier gab es am Stand von Thomas Urbancik

Newspapers in German

Newspapers from Germany