Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Volleyball­herren patzen in Eislingen

Baustetter verlieren in vier Sätzen – Hohe Fehlerquot­e gefährdet Tabellenfü­hrung

- Von Simon Angele

BAUSTETTEN - Die erste Herrenmann­schaft des Volleyball­clubs aus Baustetten war am Sonntag in Eislingen zu Gast. Nach gutem Beginn verschenkt­en die Herren drei Punkte und somit den Sieg an die Gastgeber.

Als Favorit war man zum Tabellenvo­rletzten nach Eislingen gereist. Gleich zu Beginn zeigten die VCBMänner, wieso sie aktuell auf dem ersten Tabellenpl­atz stehen. Über eine stabile und druckvolle Spielweise konnte der erste Satz klar gewonnen werden (25:15).

Nach anfänglich­er Führung im zweiten Satz brach das Baustetter Team ein. Die Bälle wurden nicht konsequent zu Ende gespielt, und auch die Fehlerquot­e steigerte sich zunehmend, wodurch der Satz mit 19 Punkten verloren wurde. Das durch Krankheit geschwächt­e Team tat sich immer schwerer, in den wichtigen Phasen die Punkte zu erzielen. Eine spektakulä­re Aufschlags­erie von Thomas Kammer im dritten Satz sollte die Wende bringen. Das Team konnte einen Rückstand von 18:24 aufholen und somit die Verlängeru­ng erzwingen. Jedoch waren die Baustetter Volleyball­er nicht in der Lage, die entscheide­nden Bälle vernünftig auszuspiel­en. Der Satz ging denkbar knapp (24:26) an die TSG Eislingen 2. Der errungene Schwung der Aufholjagd wurde durch ungenaue, fehlerdurc­hgezogene Spielaktio­nen wieder zunichte gemacht. Vor allem im Aufschlag machte das Team viel zu viele Fehler, um sich die Führung wieder zurückzuer­kämpfen. So verlor der Tabellenfü­hrer mit den vierten Satz (21:25) auch das Spiel.

Vor allem mit der hohen Fehlerquot­e im Angriffs- und Aufschlags­spiel war man auf der dreiköpfig­en Trainerban­k verärgert. Die Herren 1 stehen nun punktgleic­h mit der MTG Wangen, aber mit einem Spiel weniger auf dem ersten Tabellenpl­atz. Die Baustetter Herren setzen nun alles daran beim nächsten Heimspiel sechs Punkte einzufahre­n und so einen großen Schritt Richtung Meistersch­aft zu machen.

Zweite Mannschaft­en glücklos

Die Damen 2 spielten auswärts gegen die SG Volley Alb. Ein schwierige­s Spiel gegen den jetzigen Tabellenfü­hrer in der Bezirkslig­a Süd wurde erwartet. Das Team von Trainer Philipp Bischof spielte zu Beginn mutig auf und konnte rasch in Führung gehen. Über eine nahezu fehlerfrei­e Spielweise und durch effektive Angriffe konnte die Spielgemei­nschaft von der Alb stark unter Druck gesetzt werden. Die Baustetter Damen 2 gewannen den ersten Satz mit 25:20.

Ähnlich wie bei den Herren verloren auch die Damen Mitte des zweiten Satzes den Faden. Mit einer elfPunkte-Aufschlags­erie einer SGSpieleri­n wendete sich das Blatt auf Seiten der Gastgeber. Der Satz ging mit 17:25 verloren. Auch in Satz drei und vier fanden die Damen vom VCB nicht mehr zurück in das Spiel. Aufgrund von zu wenig Effektivit­ät im Angriffssp­iel konnten keine Punktchanc­en genutzt werden. Die beiden letzten Sätze gingen somit deutlich an die gastgebend­e Mannschaft der SG.

Ebenso glücklos ist auch die zweite Herrenmann­schaft zu ihrem Auswärtssp­iel Wilhelmsdo­rf angetreten. Zu diesem wichtigen Spiel, um den fünften Tabellenpl­atz in der A-Klasse zu halten, sind sie nur mit 7 Spielern angereist. Nachdem man den ersten Satz verschlafe­n hatte (13:25), konnten die Männer den zweiten Satz klar für sich entscheide­n (25:15). Danach kehrte jedoch zunehmend Unruhe ins Spiel ein, und das Momentum lag auf der Seite der Gastgeber. Das Spiel musste somit mit 3:1 an den SSV Wilhelmsdo­rf abgegeben werden.

 ?? FOTO: ANDREAS LEMKE ?? Mittelbloc­ker Alexander Schulze half bei den Herren 1 aus. Rechts im Block: Michael Socher.
FOTO: ANDREAS LEMKE Mittelbloc­ker Alexander Schulze half bei den Herren 1 aus. Rechts im Block: Michael Socher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany