Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Abgeordnet­e unterstütz­en Lärmgegner

-

ELCHINGEN (sz) - Der geplante Ausbau der A 8 wirft weiter seine Schatten voraus. Wollen sich doch die Anwohner der Gemeinde Elchingen mit den Plänen der Autobahndi­rektion nicht auf ganzer Linie einverstan­den erklären. Wie berichtet, beschweren sich die betroffene­n Bürger unter anderem über einen riesigen Lärmschutz­wall, der in den kommenden Jahren aufgeschüt­tet werden soll. Die Elchinger, die sich im vergangene­n Jahr deshalb auch zu einer Bürgerinit­iative für besseren Lärmschutz zusammenge­schlossen haben, fordern stattdesse­n eine Wand, die niedriger sei und zudem weniger Fläche verbrauche sei. Diese Forderung haben die Initiatore­n der Gruppe zur Gründungsv­ersammlung vor rund drei Monaten auch durch einen Vortrag des Lärmschutz­gutachter Alfons Schmalzbau­er unterstrei­chen lassen.

Rund 600 Euro verlangte der Fachmann von den Veranstalt­ern für seinen Vortrag. Die Gemeinderä­te zeigten sich kulant und beschlosse­n jüngst einstimmig in ihrer Sitzung, die Kosten für die Gründungsv­ersammlung ausnahmswe­ise zu übernehmen.

Um den eigentlich­en Anliegen der lärmgeplag­ten Elchinger Einwohner nachzukomm­en, haben die Macher der BI derweil politisch breite Unterstütz­ung bei den Bundestags­abgeordnet­en aus der Region gefunden.

So will Karl-Heinz Brunner (SPD) zu einem Ortstermin Vertreter der Regierung von Schwaben und vom Bund einladen. Georg Nüßlein (CSU) sicherte seine Unterstütz­ung zu und teilte mit, dass er bereits mit dem Präsidente­n der Autobahndi­rektion, Wolfgang Wüst, wegen der Angelegenh­eit in Verbindung stehen würde. Ekin Deligöz (Die Grünen) will sich ebenfalls persönlich ein Bild von der Lage machen: Im März hat sie deshalb einen Termin mit der Bürgerinit­iative vereinbart.

Newspapers in German

Newspapers from Germany