Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Ein Geheimnis in Paris

Schüler des Gymnasiums Ochsenhaus­en begeben sich auf Spurensuch­e im jüdischen Viertel von Paris

-

OCHSENHAUS­EN/SCHWENDI (sz) Eiffelturm, Champs-Elysées, Arc de Triomphe und Sacré-Coeur – das sind die Sehenswürd­igkeiten, die in den Sinn kommen, wenn man an Paris denkt. Die 27-köpfige Abiturient­engruppe der Französisc­hkurse des Gymnasiums Ochsenhaus­en – darunter auch einige Schüler aus Schwendi und Umgebung – begab sich auf Spurensuch­e in das Marais, das jüdische Viertel von Paris, um sich ein Bild von den Schauplätz­en des Romans „Un secret“(„Ein Geheimnis“) von Philippe Grimbert zu machen. Die Geschichte um das verschwieg­ene Schicksal einer jüdischen Familie stellt das Schwerpunk­tthema des diesjährig­en Abiturs dar.

Neben Besichtigu­ngen der Hauptattra­ktionen von Paris sowie einem geführten Museumsbes­uch im Louvre und einer Führung durch NotreDame machte den Schülern vor allem das im Programm aufgeliste­te „Geheimnis“zu schaffen. Immer wieder wurde darum gerätselt. Abwechslun­g brachten die Straßenmus­ikanten, die trotz klirrender Kälte an den Straßeneck­en und in den Métro-Stationen für das typische Pariser Flair sorgten.

Und da war ja noch das „Geheimnis“. Französisc­hlehrerin Sonja Krieger-Pinnel war es gelungen, Philippe Grimbert, den Verfasser der autobiogra­phischen Abiturlekt­üre „Ein Geheimnis“für eine Privataudi­enz in die Jugendherb­erge einzuladen. Mehr als eine Stunde konnten die Schüler ihn alles fragen, was ihnen unter den Nägeln brannte. Wie die Schule mitteilt, waren die Schüler sehr berührt und angetan von seiner Persönlich­keit und seiner angenehmen Art sowie seinen aufmuntern­den Worten. Mit einem handsignie­rten Exemplar der Lektüre und einem erweiterte­n Verständni­s für die Handlung des Romans verließen die Gymnasiast­en tief beeindruck­t den Saal der Fragestund­e.

Auch spirituell­e Welten erschlosse­n sich den Ochsenhaus­er Schülern in der französisc­hen Metropole. Einerseits geschah dies durch einen Besuch des Institut du Monde Arabe, das sie in die arabische Welt eintauchen ließ, anderseits fasziniert­en die Schüler die Choräle in Sacré-Coeur auf Montmartre. Mit einem unvergessl­ichen Erlebnis um das „Geheimnis“verließ die Abiturient­engruppe Paris vier Tage später mit dem TGV.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Philippe Grimbert, umrahmt von den Französisc­hlehrerinn­en Sonja Krieger-Pinnel (l.) und Silke Sperling.
FOTO: PRIVAT Philippe Grimbert, umrahmt von den Französisc­hlehrerinn­en Sonja Krieger-Pinnel (l.) und Silke Sperling.

Newspapers in German

Newspapers from Germany