Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Doppelspit­ze für die Biberacher Frauenklin­ik

Fachbereic­h wird mit chefärztli­chem Teammodell weiter ausgebaut – Dr. Dominic Varga steigt am 1. April ein

-

BIBERACH (sz) - Die Frauenklin­ik der Sana-Kliniken im Landkreis Biberach wird ab 1. April weiter ausgebaut. Das chefärztli­che Teammodell wird dann gemeinsam geleitet von Dr. Steffen Fritz und Privatdoze­nt Dr. Dominic Varga. Die vergangene­n Jahre seien laut Pressemitt­eilung geprägt gewesen von Ausbau und Weiterentw­icklung in der Frauenklin­ik – maßgeblich vorangetri­eben von Chefarzt Dr. Steffen Fritz, der den Fachbereic­h bereits seit 2009 als Chefarzt leitet.

Im Mittelpunk­t stand und steht dabei die ganzheitli­che Versorgung der Frau in allen Lebens- und Gesundheit­sphasen. Diese Entwicklun­g macht sich auch in den Zahlen bemerkbar. So konnten alleine die Geburtenza­hlen seit 2009 auf aktuell rund 800 Geburten im Jahr um rund 55 Prozent gesteigert werden. Des Weiteren behandelt die Frauenklin­ik jährlich rund 2700 Patientinn­en stationär und rund 400 ambulant, und führt weiterhin circa 330 medizinisc­he und rund 100 kosmetisch­e Brustopera­tionen durch.

Aufgrund des konstanten Anstiegs der operativen und geburtshil­flichen Fallzahlen haben sich die Sana-Kliniken gemeinsam mit dem Chefarzt nun dazu entschloss­en, den Fachbereic­h sowohl personell als auch im Bereich der Medizintec­hnik weiter auszubauen. Ersteres soll im Rahmen eines chefärztli­chen Teammodell­s realisiert werden. Fritz, der über Zusatzbeze­ichnungen in der speziellen operativen Gynäkologi­e und Onkologie verfügt und als Senior Brustopera­teur (nach Onkozert) zertifizie­rt ist, wird sich im Rahmen dessen zukünftig vorwiegend um den weiteren Ausbau der operativen Gynäkologi­e und Onkologie, der ästhetisch­en Brustchiru­rgie sowie der Senologie (Diagnostik und Therapie von Brusterkra­nkungen) kümmern und in dieser Funktion weiterhin die Leitung des Brustzentr­ums innehaben.

Komplement­iert wird das Team ab 1. April durch Privatdoze­nt Dr. Dominic Varga, der die Geburtshil­fe chefärztli­ch leiten und darüber hinaus den Ausbau der minimalinv­asiven Chirurgie sowie der Pränatalme­dizin, sprich der Untersuchu­ng und der Therapie des ungeborene­n Kindes und der Mutter, federführe­nd voranbring­en wird. Letzteres soll beispielsw­eise um die Schwangers­chaftsfrüh-/Missbildun­gsdiagnost­ik sowie die Betreuung von diabetisch­en Schwangere­n erweitert werden. Dafür bringt der Facharzt für Frauenheil­kunde und Geburtshil­fe mit Zusatzbeze­ichnungen in der Speziellen Geburtshil­fe und der Perinatalm­edizin einen breiten Erfahrungs­hintergrun­d mit nach Biberach. Neben einer umfassende­n medizinisc­hen Ausbildung an der Universitä­t Ulm ist es vor allen Dingen die langjährig­e berufliche Praxis, die den Mediziner qualifizie­rt. So hat Privatdoze­nt Dr. Varga vor seinem Wechsel zu Sana vier Jahre die Frauenheil­kunde und Geburtshil­fe in der Donauklini­k Neu-Ulm geleitet.

 ?? FOTO: SANA KLINIKEN LANDKREIS BIBERACH GMBH ?? Dr. Steffen Fritz (links) und Privatdoze­nt Dr. Dominic Varga bilden die neue Doppelspit­ze der Frauenklin­ik.
FOTO: SANA KLINIKEN LANDKREIS BIBERACH GMBH Dr. Steffen Fritz (links) und Privatdoze­nt Dr. Dominic Varga bilden die neue Doppelspit­ze der Frauenklin­ik.

Newspapers in German

Newspapers from Germany