Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Luther“war der Höhepunkt

Ehrungen im Kirchencho­r Schwendi bei der Hauptversa­mmlung

-

SCHWENDI (sz) - Berichte und Ehrungen standen im Mittelpunk­t der Jahreshaup­tversammlu­g beim Kirchencho­r Schwendi.

Nachdem Präses Pfarrer Martin Ziellenbac­h die Sitzung eröffnet hatte, ließ die Vorsitzend­e Maria Strobel das Jahr Revue passieren. Dirigentin Sonja Walter bezeichnet­e die Aufführung des Pop-Oratoriums Luther als absoluten Höhepunkt des Chorjahres 2017. Anlässlich der Reformatio­nsfeierlic­hkeiten beteiligte sich der Kirchencho­r zusammen mit dem Kirchencho­r Wain und Vocal Dream eSchwendi an diesen Aufführung­en.

Weitere Höhepunkte waren die Kantate „Dank für Golgatha“an Karfreitag, die kleine Orgelsolom­esse von J. Haydn und das Händel-Halleluja in der Osternacht.

Für Juli 2018 ist ein Konzert „Das Vater unser in 12 Liedern“geplant.

Mehrere Sängerinne­n und Sänger wurden für die langjährig­e Treue zum Chor ausgezeich­net.

Geehrt wurden Henryka Fitzek für 10 Jahre, Petra Hänn für 30 Jahre, Rita Sproll für 50 Jahre und Josef Schönle für 60 Jahre Chorgesang. Sonja Walter feierte ihr 20-jähriges Chorleiter­jubiläum. Präses Ziellenbac­h dankte ihnen für ihr Engagement und nahm die Auszeichnu­ngen des Cäcilienve­rbandes der Diözese Rottenburg-Stuttgart vor. Maria Strobel überreicht­e den Jubilaren ein Präsent.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Freuen sich über die Ehrungen: (von links) Martin Ziellenbac­h, Rita Sproll, Josef Schönle, Petra Hänn, Maria Strobel
FOTO: PRIVAT Freuen sich über die Ehrungen: (von links) Martin Ziellenbac­h, Rita Sproll, Josef Schönle, Petra Hänn, Maria Strobel

Newspapers in German

Newspapers from Germany