Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Junge Menschen kommen eindeutig zu kurz“

Junge Union Laupheim übt Kritik an den Haushaltsr­eden der Gemeindera­tsfraktion­en

-

LAUPHEIM (sz) - Die Junge Union Laupheim nimmt Anstoß an den Haushaltsr­eden der Ratsfrakti­onen. Beklagt werden unter anderem „unzureiche­nde Investitio­nen in Laupheims Zukunft“. Junge Menschen und Jugendlich­e kämen eindeutig zu kurz, heißt es in einer Pressemitt­eilung der JU.

Mit den Haushaltsb­eratungen stehe und falle die Zukunft Laupheims, so die JU. Deshalb sei es unverantwo­rtlich, dieses Thema zu ignorieren und sich in einem als „Haushaltsr­ede“titulierte­n Redebeitra­g über Laupheims Bürger auszulasse­n, kritisiert die Jugendorga­nisation der CDU die Rede der OLFraktion­schefin Anja Reinalter (die SZ berichtete).

Teile der Bevölkerun­g als „Lästermäul­er“abzustempe­ln und ihnen eine Schuld am Erstarken populistis­cher Parteien zuzuweisen, sei eine Unverschäm­theit.

Die Verdrossen­heit gegenüber dem Laupheimer Gemeindera­t komme nicht von ungefähr, findet die Junge Union. Der Grund sei darin zu suchen, dass Laupheim aktuell wörtlich zu viele „Baustellen“habe.

Stillstand sei zwar Rückschrit­t und die angestrebt­en Projekte seien meist löblich, allerdings gelte es derzeit zuerst, sich um die vorhandene Substanz zu kümmern. So sei die Sanierung von Realschule und Gymnasium längst überfällig.

In den Teilorten konstatier­te Anja Reinalter einen „Drang zur Kirchturmp­olitik“. Die jungen Christdemo­kraten empfehlen, „die Kirche im Dorf zu lassen“. Die aktuellen Forderunge­n der Laupheimer Teilorte seien die Folge von jahrelange­r Vernachläs­sigung und durchaus nachvollzi­ehbar und berechtigt.

Als zukunftswe­isend bezeichnet die Junge Union Laupheim das Bestreben, den Breitbanda­usbau vorantreib­en zu wollen.

 ?? FOTO: AEP ?? Ein Strich auf die Hand, und SZ-Mitarbeite­r Ernst Ritzel händigte den Kindern eine Tüte aus.
FOTO: AEP Ein Strich auf die Hand, und SZ-Mitarbeite­r Ernst Ritzel händigte den Kindern eine Tüte aus.
 ?? FOTO: AEP ?? Hab dich!
FOTO: AEP Hab dich!

Newspapers in German

Newspapers from Germany