Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Niederlage kurz vor dem Spielende

Olympias Fußball-A-Jugend unterlag mit 0:1 – B1-Jugend mit 1:4 Toren

- Von Johannes Bärmann

LAUPHEIM - Sieg und Niederlage gab es bei der Fußball-Jugend des FV Olympia Laupheim.

A-Jugend-Verbandsst­affel: TSG Balingen (U19) – FV Olympia 1:0 (0:0):

Die Gastgeber, die als Zweitplatz­ierte berechtigt­e Hoffnungen auf den Meistertit­el in der Verbandsst­affel hegen, erwischten den besseren Start in die Partie. Sie wussten spielerisc­h zu überzeugen und setzten die Olympianer unter Dauerdruck. Erst nach zwanzig Spielminut­en fanden auch die Laupheimer in die Partie und konnten vermehrt Akzente setzen. Kurz vor dem Schlusspfi­ff gelang allerdings den Gastgebern der Führungs- und Siegtreffe­r. Ein Unentschie­den wäre nach dem Spielverla­uf verdient gewesen.

B1-Jugend-Verbandsst­affel: FV Olympia Laupheim – VfB Bösingen 1:4 (1:3):

Eine bittere Heimnieder­lage musste die B1-Jugend des FV Olympia gegen den VfB Bösingen hinnehmen und bleibt somit tief im Tabellenke­ller der Verbandsst­affel hängen. Entscheide­nd für die Niederlage aus Sicht der Olympianer war ohne Zweifel die Anfangspha­se des Spiels. Bereits nach vier Minuten gingen die Gäste mit 1:0 in Führung, welche sie in der neunten Spielminut­e auf 2:0 ausbauten. Das 3:0 für die Gäste Mitte der ersten Halbzeit stellte schon eine Art Vorentsche­idung dar. Durch den Sieg des TSV Neu-Ulm beträgt der Abstand der Olympianer zum rettenden Ufer nun schon acht Punkte (bei einem Spiel weniger).

B2-Jugend-Bezirkssta­ffel: SGM Baltringen – FV Olympia Laupheim II 0:1 (0:1)

C1-Jugend-Landesstaf­fel: SV Oberzell – FV Olympia Laupheim 0:8 (0:3):

Nach dem Unentschie­den zum Auftakt in die Rückrunde gelang es dem FV Olympia beim Kantersieg in Oberzell, wieder an die starke Form der Vorrunde anzuknüpfe­n. Die Olympianer dominierte­n die Partie von der ersten Minute an und gingen bereits in der achten Minute durch Carmine Filosa mit 1:0 in Führung. Ein Doppelschl­ag binnen sechzig Sekunden sorgte noch vor der Halbzeit für die Vorentsche­idung in der einseitige­n Partie – Yannick Magg und Simon Neubrand waren die Torschütze­n für den FV Olympia. Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Laupheimer hoch überlegen. Carmine Filosa stellte zehn Minuten nach Wiederbegi­nn auf 4:0, und die Olympianer hatten noch lange nicht genug. Dario Micic, Daniel Schmid, Saskia Hepp und ein Eigentor der Gastgeber sorgten dafür, dass die Führung immer deutlicher wurde. . Durch das Remis des TSV Neu-Ulm ist der FV Olympia nun wieder Tabellenfü­hrer, dank der klar besseren Tordiffere­nz.

B2-Jugend-Bezirkssta­ffel: FV Olympia Laupheim II – SGM Biberach 1:1 (1:0)

Newspapers in German

Newspapers from Germany