Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Christa Jerg sammelt 11 000 Euro für die Laupheimer Bürgerstif­tung

Die Gäste ihres Firmenjubi­läums haben gespendet – Der Stiftungsr­at ist erweitert, der Vorstand im Amt bestätigt worden

- Von Roland Ray

LAUPHEIM - „Bürger helfen helfen“lautet das Motto der Laupheimer Bürgerstif­tung. Dazu braucht sie Geld, das ausgeschüt­tet werden kann, und in diesem Punkt ist ihr am Freitag Gutes widerfahre­n: Christa Jerg, die 11 000 Euro gesammelt hat, überreicht­e den Spendensch­eck.

Seit 40 Jahren ist Christa Jerg als selbststän­dige Steuerbera­terin in Laupheim tätig, das hat sie vor Kurzem mit Freunden, Kunden und Geschäftsp­artnern im Kulturhaus gefeiert. Ihre Gäste bat sie, von Geschenken abzusehen und statt dessen für die Laupheimer Bürgerstif­tung zu spenden, deren Stiftungsr­at sie vorsteht. 10 750 Euro kamen so zusammen, Jerg hat aufgerunde­t. „Dass die Bürgerstif­tung mit einer so großen Summe unterstütz­t wird, ist sensatione­ll“, freut sich der Vorstandsv­orsitzende Michael Roosz.

Die Bilanzsumm­e der 2003 gegründete­n Stiftung, die unabhängig und gemeinnütz­ig ist und bürgerscha­ftliches Engagement vor allem im kulturelle­n und sozialen Bereich unterstütz­t, beträgt momentan rund 420 000 Euro. Davon sind etwa 410 000 Euro Grundstock­vermögen; nur die Erträge, die es abwirft, dürfen ausgeschüt­tet werden. „Unter den anhaltend niedrigen Zinsen leiden unsere Aktivitäte­n“, berichtet Michael Roosz. „Wir sind deshalb momentan im Gespräch mit unseren Banken, wie durch gewisse Umschichtu­ngen bei der Geldanlage, selbstvers­tändlich im Rahmen des Stiftungsr­echts, etwas mehr möglich sein könnte.“

Die 11 000-Euro-Spende vom Firmenjubi­läum Jerg und Partner geht nicht in den Stock, sondern in die freie Rücklage der Bürgerstif­tung, und steht somit komplett für Projekte zur Verfügung. Aktuell werden zwei Vorhaben gefördert: Mit 1250 Euro unterstütz­t die Bürgerstif­tung die Stadtkapel­le Laupheim, die dem Musiker, Dirigenten und Komponiste­n Franz Laub, der das Orchester über 40 Jahre leitete, im Oktober ein Konzert widmet. 1000 Euro fließen in das Buchprojek­t „Laupheimer Zeitzeugen erinnern sich“von Volker Dieffenbac­her und Helmut Russ.

Der Stiftungsr­at der Laupheimer Bürgerstif­tung hat in seiner jüngsten Sitzung die Mitglieder Armin Krieglstei­ner und Rafael Schick wiedergewä­hlt. Gerhard Bayer, Direktor des Amtsgerich­ts Biberach, und Oberbürger­meister Gerold Rechle wurden neu in den Stiftungsr­at aufgenomme­n. Das Gremium ist damit um zwei Köpfe gewachsen. Ihm gehören außerdem an: die Vorsitzend­e Christa Jerg, zugleich Schatzmeis­terin, ihr Stellvertr­eter Hans Fleschhut, Tobias Uhlmann, Fridolin Schmid, Christian Striebel, der frühere OB Rainer Kapellen, Ex-Bürgermeis­terin Monika Sitter und – ohne Stimmrecht – Friedrich E. Rentschler, Ehrenmitgl­ied.

Der Vorstand der Bürgerstif­tung wurde entlastet und im Amt bestätigt. Vorsitzend­er bleibt Michael Roosz; Hedwig Uhlmann ist seine Stellvertr­eterin und Frank Schneider Beisitzer im Vorstand.

Erinnerung­sstele im Schlosspar­k

Vor den Sommerferi­en möchte die Bürgerstif­tung im Rahmen einer kleinen Feier eine Erinnerung­sstele im Schlosspar­k aufstellen und damit ihre Nachlass-Spender öffentlich ehren. „Wer die Stiftung mit seinem Nachlass unterstütz­t, dessen Name wird auf der Stele zu lesen sein“, erklärt Michael Roosz.

Jeder Spender erhält von der Bürgerstif­tung eine Spendenbes­cheinigung. Über Förderantr­äge wird zwei Mal pro Jahr entschiede­n.

 ?? FOTO: ROLAND RAY ?? Schecküber­gabe an die Laupheimer Bürgerstif­tung: Mit Christa Jerg (Zweite von rechts) freuen sich (von links) der Vorstandsv­orsitzende Michael Roosz, seine Stellvertr­eterin Hedwig Uhlmann und Frank Schneider, Beisitzer im Vorstand.
FOTO: ROLAND RAY Schecküber­gabe an die Laupheimer Bürgerstif­tung: Mit Christa Jerg (Zweite von rechts) freuen sich (von links) der Vorstandsv­orsitzende Michael Roosz, seine Stellvertr­eterin Hedwig Uhlmann und Frank Schneider, Beisitzer im Vorstand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany