Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Czisch kritisiert Bahn-Konzept

-

ULM/STUTTGART (mase) - Schlechte Nachrichte­n für die Regio-S-Bahn Donau-Iller: Das baden-württember­gische Verkehrsmi­nisterium sieht auf den Bahnstreck­en zwischen Ulm und Heidenheim sowie zwischen Ulm und Sigmaringe­n lediglich langfristi­gen Bedarf für eine Elektrifiz­ierung. Das geht aus einem Konzept hervor, das das Ministeriu­m vor Kurzem veröffentl­icht hat. Ulms Oberbürger­meister Gunter Czisch, der auch Vorsitzend­er des Vereins Regio-S-Bahn ist, hat sich nun in einer Mitteilung Kritik zu dieser Entscheidu­ng geäußert.

„Auch wenn wir in der Kooperatio­nsvereinba­rung mit dem Land zur Umsetzung des Projekts Regio-SBahn an erster Stelle eine Angebotsve­rbesserung auf der Schiene festgeschr­ieben haben, heißt das nicht, dass wir auf eine Elektrifiz­ierung der Bahnstreck­en in der Region damit verzichten wollen“, so Czisch. Die Brenzbahn und die Donaubahn rangieren im Elektrifiz­ierungskon­zept des Landes weit hinten. Abstimmung­sgespräche hierzu habe es vor der Veröffentl­ichung des Konzepts nicht gegeben, bemängelt Czisch.

Kritik kommt auch von Oliver Dümmler, dem Geschäftsf­ührer der Regio-S-Bahn. Er erinnert daran, dass das Land in den vergangene­n Jahren mehrere Studien zur Elektrifiz­ierung und zu Antriebste­chniken auf der Schiene vornehmen ließ. Die Brenzbahn nach Heidenheim hätte eine Chance bieten können, die Erkenntnis­se umzusetzen, betont Dümmler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany