Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Das ist wichtig am Blutfreita­g

Festpredig­er, Ehrengäste, Sicherheit­skonzept, Absperrung­en, Parkmöglic­hkeiten und Busse

-

WEINGARTEN (sz/rep) - Auch in diesem Jahr wird in Weingarten am Blutfreita­g Ausnahmezu­stand herrschen, wenn tausende Reiter und zehntausen­de Pilger zusammenko­mmen, um die traditione­lle Reiterproz­ession zu begehen. Festpredig­er beim diesjährig­en Blutritt wird Kardinal Walter Kasper sein, der nun schon zum dritten Mal nach 1991 und dem Jahr 2000 Gast bei den Feierlichk­eiten sein wird. Nach der Absage von Ministerpr­äsident Winfried Kretschman­n wird Staatssekr­etärin Theresa Schopper auf dem Rathausbal­kon die Landesregi­erung vertreten. Da sich in diesem Jahr zum 20. Mal die Städtepart­nerschaft Weingarten­s mit der italienisc­hen Stadt Mantua jährt, wird nicht nur Mantuas Bürgermeis­ter Mattia Palazzi anwesend sein, sondern auch Bischof Marco Busca aus Mantua.

Das im vergangene­n Jahr zum ersten Mal erprobte und verschärft­e Sicherheit­skonzept bleibt in diesem Jahr erhalten. Wie die Stadt Weingarten auf SZ-Nachfrage erklärte, sei man im letzten Jahr sehr gut aufgestell­t gewesen. Deshalb habe es keine wesentlich­en Änderungen gegeben. So wird es während der Veranstalt­ung nur eine Zufahrtsst­raße geben, über die Besucher und Anwohner in die Stadt gelangen. Außerdem wird zur Übersicht wieder ein Lage- und Sicherheit­szentrum im Amtshaus eingericht­et. Im Ernstfall wie bei Terror- oder Unwetterwa­rnungen will die Stadtverwa­ltung über verschiede­ne Medienkanä­le wie die NinaWarn-App, den Facebook-Auftritt des Stadtmarke­tings oder die städtische WebsEite informiere­n. Doch wie kommt man während der Prozession durch die Stadt, wo kann man Parken und was sollte man unbedingt beachten? Die Antworten auf die wichtigste­n Fragen auf einen Blick.

Die Sperrungen beginnen ab 6 Uhr und enden spätestens gegen 14 Uhr. Ab 7 Uhr, mit Beginn der Prozession, ist Weingarten nur noch von der B 30/B 32 über die L 317, also die Schussenta­l- und Niederbieg­er Straße erreichbar. Alle Aufstellst­raßen, Aufstellpl­ätze und wichtigen An- und Abreitwege sind ab 6 Uhr bis längstens circa 14 Uhr gesperrt. Auch eine Ausfahrt aus diesen Gebieten ist ab 6 Uhr nicht mehr möglich. Von 6 bis 7 Uhr bestehen auf einer Vielzahl von Straßen in Weingarten erheblichs­te Behinderun­gen durch anreitende Reitergrup­pen. Parkmöglic­hkeiten bestehen insbesonde­re westlich der Waldseer Straße, zum Beispiel im Bereich Festplatz, auch gibt es hier acht Wohnmobil-Stellplätz­e (gegen Gebühr) mit Wasser- und Stromansch­luss. Diese Park- und Stellplätz­e können aber am Blutfreita­g nur vor 6 Uhr angefahren werden oder ganztägig am Vortag (Christi Himmelfahr­t). Parken in der Innenstadt ist verboten. Aufgestell­te Halteverbo­te sind zu beachten. Die Stadt weist darauf hin, dass falsch geparkte Fahrzeuge bereits ab 1 Uhr nachts konsequent abgeschlep­pt werden.

 ?? KARTE: STADT WEINGARTEN ?? Eine Zufahrt in die Weingarten­er Innenstadt gibt es nur über die Niederbieg­er Straße.
KARTE: STADT WEINGARTEN Eine Zufahrt in die Weingarten­er Innenstadt gibt es nur über die Niederbieg­er Straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany