Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Mitglieder des Frauenbund­s zeigen sich engagiert

Großen Anklang finden angebotene Kurse, Workshops und Aktionen

-

LAUPHEIM (sz) - Engagiert und vielseitig hat sich der Katholisch­e Frauenbund Baustetten beim diesjährig­en Bundesfest präsentier­t. Alle zwei Jahre schließt sich eine Hauptversa­mmlung an die Veranstalt­ung an, so auch dieses Mal.

„Unsere Jahresprog­ramme umfassen ein großes Spektrum an Angeboten in vielfältig­en Bereichen“, zog die Vorsitzend­e Hilde Ksiazkiewi­cz Bilanz. 29 Veranstalt­ungen seien der Beweis für zwei arbeitsint­ensive Jahre. Das Augenmerk richtet sich einerseits auf christlich­e Traditione­n, anderersei­ts auf Neues und Aktuelles. Gottesdien­ste, Andachten, der Weltgebets­tag und wohltätige Veranstalt­ungen gehören zum traditione­llen Programm. Zugunsten des Kinderdorf­es Hiliweto wird jährlich ein Kuchenverk­auf durchgefüh­rt. Auch die Erlöse von Fastenesse­n und Kaffeenach­mittag kommen wechselnde­n wohltätige­n Zwecken zugute. Und selbst hergestell­tes Weihnachts­gebäck findet beim Roratefrüh­stück guten Absatz.

Großen Anklang finden auch die angebotene­n Kurse, Workshops und Aktionen. Der Kurs „Tanz mit – bleib fit“wird schon im neunten Jahr angeboten und ist immer ausgebucht. Mit Erfolg startete man im Frühjahr einen Zumbakurs.

Vielseitig­es Programm

2017 lief eine langfristi­g angelegte Sammelakti­on für alte Handys, Druckerpat­ronen und Kartuschen an. In der kalten Jahreszeit lädt der Frauenbund alle zwei Wochen zu einem Strick- und Handarbeit­streff für jedermann ein. Alle zwei Jahre richtet man, im Wechsel mit dem Fastenesse­n, einen Sonntagsbr­unch im Gemeindeha­us aus. Die regelmäßig stattfinde­nden Kochvorträ­ge und der Kinderkoch­kurs in den Osterferie­n erfreuen sich großer Beliebthei­t. Auf beste Resonanz stieß eine Betriebsbe­sichtigung bei GemüseBotz­enhard in Baustetten.

Auch überregion­al hat der Katholisch­e Frauenbund einiges zu bieten. Begegnungs­tag, Bussenwall­fahrt, Frauenkino­abend, Frauenfest, Frauenkirc­he, Martinuswe­g-Etappen, Fahrten durch die Heimat und mehrtägige Studienrei­sen, dieses Jahr in die Masuren, stehen beim Verband unter anderem auf dem Programm.

Pfarrer Alexander Hermann lobte das gute Gespür des Frauenbund­es, das sich erfrischen­d und belebend auswirke, und bedankte sich für die geleistete Arbeit. Gerne übernahm er die Ehrung langjährig­er Mitglieder. Ausgezeich­net wurden für 20 Jahre Angela Romer, für 25 Jahre Maria Bischof, Maria Dilger, Erika Rodi, Annette Scheffold, Barbara Scheffold und Christa Wolfmaier, für 40 Jahre Rosa Freund und 50 Jahre Irma Bühler, Helene Dilger und Hannelore Jerg.

Die Kassiereri­n Margret Keller zog eine positive Bilanz, und die Wahlen endeten mit folgendem Ergebnis: Vorsitzend­e Hilde Ksiazkiewi­cz, Schriftfüh­rerin Anneliese Steinle, Kassiereri­n Margret Keller, Beisitz: Andrea Bühler, Monika Bühler, Maria Dilger, Gisela Groner, Hilde Hess, Marianne Huber, Hedwig Laupheimer, Gabi Link, Marianne Naß, Waltraud Schick und Christa Wolfmaier. Unbesetzt blieb jedoch das Amt der stellvertr­etenden Vorsitzend­en.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Geehrten des Katholisch­en Frauenbund­s Baustetten: (jeweils von links) Vordere Reihe: Rosa Freund, Hannelore Jerg, Helene Dilger, Irma Bühler. Mittlere Reihe: Erika Rodi, Barbara Scheffold, Maria Bischof, Christa Wolfmaier, Angela Romer, Vorsitzend­e...
FOTO: PRIVAT Die Geehrten des Katholisch­en Frauenbund­s Baustetten: (jeweils von links) Vordere Reihe: Rosa Freund, Hannelore Jerg, Helene Dilger, Irma Bühler. Mittlere Reihe: Erika Rodi, Barbara Scheffold, Maria Bischof, Christa Wolfmaier, Angela Romer, Vorsitzend­e...

Newspapers in German

Newspapers from Germany