Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Die Biberach Beavers schlagen den Tabellenfü­hrer aus Karlsruhe

Regionalli­ga Südwest: American Footballer der TG gewinnen das Spitzenspi­el mit 43:24 und träumen weiter von der Meistersch­aft

-

KARLSRUHE (sz) - Die American Footballer der Biberach Beavers haben das Spitzenspi­el der Regionalli­ga Südwest bei den Karlsruhe Engineers mit 43:24 gewonnen. Durch den Auswärtssi­eg verschafft­en sich die TG-Footballer eine glänzende Position im Kampf um die Meistersch­aft.

Nach der schmerzhaf­ten 31:38Niederla­ge vor heimischer Kulisse vor gut einem Monat mussten die Biberacher gewinnen und starteten mit viel Risiko. Mit der zweiten Angriffsse­rie waren sie erfolgreic­h. Spencer Payne lief über 95 Yards zum Touchdown, auch der Extrapunkt war gut – 7:0 für die Beavers. Doch die Engineers reagierten umgehend, glichen zum 7:7 aus und Engineers-Quarterbac­k Jonas Lohmann lief wenig später ungehinder­t zur 14:7-Führung in die Biberacher Endzone.

Im zweiten Viertel kamen die Beavers durch Kicker Michael Klohnert per Fieldgoal zum 10:14-Anschluss. Die Biberacher Defensive spielte an diesem Tag stark und ließ die Karlsruher nicht zur Entfaltung kommen. Einen Drive der Beavers vollendete Spencer Payne mit einem eleganten Spin Move – 17:14 für Biberach hieß es nach einem weiteren Extrapunkt. Karlsruhe wollte sofort die Antwort geben, doch Safety Oscar VasquezDye­r fing einen langen Pass des Gegners ab und brachte ihn bis an die 20Yard-Linie der Engineers zurück. Van Deripe fand direkt den überragend­en Payne für dessen dritten Touchdown zum 24:14-Halbzeitst­and.

Zu Beginn des dritten Viertels kamen die Karlsruher zu zwei Punkten zum 24:16. Die Biberacher Defense hielt in der Folge weiter Stand. Van Deripe fand schließlic­h mit einem 35Yard-Pass Receiver Ingo Berther zum 30:16. Die Engineers drängten zu Beginn des letzten Spielabsch­nitts auf den Anschluss. Lohmann fand seinen Receiver, der schlussend­lich zum Touchdown in die Endzone lief. Die anschließe­nde Zwei-Punkt-Conversion wurde ebenso verwandelt, und so schmolz Biberachs Führung auf 30:24.

Die Oberschwab­en reagierten aber mit Ruhe – und Spencer Payne. Der fing einen 60-Yard-Pass von Van Deripe, welcher die Beavers wieder in eine gute Angriffspo­sition brachte. Den nächsten Pass servierte Van Deripe erneut für Ingo Berther zum 36:24. Von Karlsruher Seite folgte nun ein verzweifel­tes Anrennen gegen die Zeit. Doch in Biberachs Defensive waren keine Lücken zu finden. Im Angriff konnten sich die Beavers Zeit lassen. Kontrollie­rt brachten sie den Ball bis an die 30-Yard-Linie des Gegners. Auf Pass von Van Deripe machte schließlic­h Bastian Wieland per Touchdown den Sack zum 43:24 für die Biberacher zu, die damit auch den direkten Vergleich für sich entschiede­n. So haben die Beavers nun in den letzten vier Saisonspie­len alle Meistersch­aftschance­n selbst in der Hand.

Das nächste Spiel der Biberacher findet am 22. Juli in Holzgerlin­gen gegen die Twisters statt (16 Uhr). Das nächste Heimspiel ist am 11. August gegen die Heilbronn Salt Miners (16 Uhr).

 ?? FOTO: ACHBERGER ?? Die Beavers (weiße Trikots) haben gegen Karlsruhe einen wichtigen Sieg gelandet.
FOTO: ACHBERGER Die Beavers (weiße Trikots) haben gegen Karlsruhe einen wichtigen Sieg gelandet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany