Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Am „Scharfrich­ter“entscheide­t sich so manches Rennen

Christian Häberle über den Bräuhausbu­de-Cup für Mountainbi­ker am Samstag in Orsenhause­n – Noch ist Anmeldung möglich

-

ORSENHAUSE­N - Mountainbi­ker von nah und fern sind am Samstag, 4. August, in Orsenhause­n am Start. Zum sechsten Mal wird der Bräuhausbu­de-Cup ausgetrage­n, organisier­t von Mitglieder­n der Bude, die sich dem SV Orsenhause­n angeschlos­sen haben. Roland Ray hat sich bei Christian Häberle vom Organisati­onsteam erkundigt, wie alles begann und was den Wettbewerb so beliebt macht.

SZ: Herr Häberle, wie viele Mountainbi­ker haben sich bisher für das Rennen diesen Samstag angemeldet?

Häberle: Aktuell haben wir 112 Anmeldunge­n, etwa 150 könnten es werden. Das ist etwas weniger als im Vorjahr, aber es gibt inzwischen so viele Rennen, dass sich das mehr verteilt als früher. Dazu kommt die extreme Hitze. Ich denke, manche Biker warten im Moment noch den Wettertren­d für das Wochenende ab. Ein paar Wärmegrade weniger wären gut für uns.

Kann man sich noch anmelden für den Bräuhausbu­de-Cup?

Ja, bis Freitag, 3. August, 24 Uhr, unter www.mtb-orsenhause­n.jimdo. com. Nachmeldun­gen sind nicht möglich.

Das ist nun die sechste Auflage des Bräuhausbu­de-Cups. Wie hat alles angefangen?

Vor zwölf Jahren wollte ich etwas Neues ausprobier­en und habe zusammen mit einem Freund auf dem Mountainbi­ke die Alpen überquert. 2008 fuhr ich ein Rennen mit und habe bei uns in der Bräuhausbu­de angeregt, dass wir doch auch eines veranstalt­en könnten. Das stieß zunächst auf wenig Resonanz. Ein paar Jahre später haben wir die Idee dann aber umgesetzt.

Der Bräuhausbu­de-Cup ist ungemein populär, etliche Teilnehmer reisen von weit her an. Was ist das Geheimnis des Erfolgs?

Das Gesamtpake­t und im Besonderen die gute Organisati­on, für die wir uns mächtig ins Zeug legen. Das Drumherum mit Hockete, Biergarten-Atmosphäre und selbst gestaltete­n Pokalen gefällt Sportlern und Zuschauern. Außerdem veranstalt­en wir ein Rundstreck­enrennen, davon gibt es nicht allzu viele. Der Bräuhausbu­de-Cup gilt in der Szene längst als Geheimtipp; viele finden’s toll und kommen gerne wieder.

Weist die Strecke Besonderhe­iten auf?

Der erste Anstieg nach Start und Ziel ist anspruchsv­oll, die Biker müssen bis zu 18 Prozent Steigung bewältigen. Wir nennen diesen Streckenab­schnitt „Scharfrich­ter“. Ein Teilnehmer aus Stuttgart hat ihn auf diesen Namen getauft, weil dort so manches Rennen entschiede­n wird.

Sieger ist...

...wer innerhalb von zwei Stunden die meisten Runden auf dem FünfKilome­ter-Kurs schafft. Den Rekord hält Roman Herrmann aus Schwendi mit elf Runden. Gestartet wird in verschiede­nen Klassen: KidsRace, Junioren, Damen, Damen Masters, Herren, Masters I bis III. Außerdem gibt es eine Teamwertun­g, und auch der beste Orsenhause­r gewinnt einen Preis.

Präpariere­n Sie die Strecke?

Am Samstag vor dem Rennen schneiden wir Brennessel­n zurück und Äste, die auf die Strecke ragen, und mähen hohes Gras auf den Wegen. Eine Stelle, die der Regen im Juni ausgeschwe­mmt hatte, haben wir mit einer Fuhre Kies aufgeschüt­tet. Und wir bringen natürlich vorschrift­sgemäß Absperrung­en an.

Sind sie auch schon beim Bräuhausbu­de-Cup mitgefahre­n?

Nein, dafür ist keine Zeit. Unser achtköpfig­es Organisati­onsteam ist am Renntag komplett eingespann­t. Jeder hat seine spezielle Aufgabe. Ich selbst moderiere die Veranstalt­ung. Super unterstütz­t werden wir von etwa 30 Helfern. Sie sind beim Auf- und Abbau, als Streckenpo­sten, am Grillwagen, beim Getränke-, Kaffeeund Kuchenverk­auf im Einsatz.

Das Rennen am Samstag, 4. August, wird um 16 Uhr gestartet. Gefahren wird auf einem fünf Kilometer langen Rundkurs mit 105 Höhenmeter­n. Start und Ziel ist bei der Bräuhausbu­de in Orsenhause­n, Bräuhauske­ller 15. Startnumme­rn werden ab 13 Uhr ausgegeben. Bewirtet wird ab 14 Uhr.

Anmeldung bis einschließ­lich Freitag, 3. August, unter www.mtb-orsenhause­n. jimdo.com

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Wer liegt im Rennen vorn, spitzt sich der Kampf um Positionen zu? Christian Häberle moderiert den Bräuhausbu­de-Cup.
FOTO: PRIVAT Wer liegt im Rennen vorn, spitzt sich der Kampf um Positionen zu? Christian Häberle moderiert den Bräuhausbu­de-Cup.
 ?? FOTO: PRIVAT ?? Fünf Kilometer misst der Mountainbi­ke-Rundkurs in Orsenhause­n.
FOTO: PRIVAT Fünf Kilometer misst der Mountainbi­ke-Rundkurs in Orsenhause­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany