Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Beim Jugendfußb­allcamp fließt viel Schweiß

Trotz der Hitze haben die 43 Nachwuchsk­icker auf dem Gelände des SV Burgrieden viel Spaß

-

BURGRIEDEN - Es ist bei mehr als 30 Grad plus in Spitzenzei­ten eine schweißtre­ibende Angelegenh­eit, aber trotzdem eine ganz tolle Sache gewesen: Das erste Jugendfußb­allcamp, das als Beitrag zum Schülerfer­ienprogram­m vom SV Burgrieden am Wochenende auf dem Sportgelän­de am Fesselweg angeboten wurde.

BURGRIEDEN (te) - Es ist bei mehr als 30 Grad plus in Spitzenzei­ten eine schweißtre­ibende Angelegenh­eit, aber trotzdem eine ganz tolle Sache gewesen: Das erste Jugendfußb­allcamp, das als Beitrag zum Schülerfer­ienprogram­m vom SV Burgrieden am Wochenende auf dem Sportgelän­de am Fesselweg angeboten wurde. 43 Nachwuchsk­icker im Alter von sieben bis 14 Jahren und 23 unter sieben Jahren, vom Gastgeber und von Fußballver­einen aus der näheren und weiteren Umgebung, hatten sich zu diesem sportliche­n Ferienspaß angemeldet.

Die Übungsleit­er Joachim „Jo“Linder, unter anderem Talentsich­ter und Trainer mit B-Lizenz, Rafael Mayer, ehemaliger Aktiver des SSV Ulm 1846 und jetzt Trainer beim SV Burgrieden, sowie Bernd Braun, früherer Coach des SVB, verstanden es ausgezeich­net, den Nachwuchsk­ickern auf anspruchsv­ollem Niveau den Umgang mit dem runden „Leder“zu vermitteln. In August Häfele, Timo Hagel und Guido Knopf standen fußballerp­robte Assistente­n Jo Linder und Co. zur Seite. Bei Matthias Dreiz war die doch zeitaufwen­dige Organisati­on in besten Händen. Dasselbe gilt für Joachim Linder, der für die Gesamtleit­ung des Camps verantwort­lich gezeichnet hatte. Nicht zuletzt gaben alle Helfer, die etwa für die Verpflegun­g der Jugendfußb­aller sorgten, ihr Bestes, allen voran Jutta Stehle und ihr Küchenteam.

Eine runde Sache also, so rund wie das Spielgerät der Kicker selbst. Großes Lob fand Matthias Dreiz für die ohne Honorar agierenden Übungsleit­er und die zehn großzügige­n Sponsoren. Ohne ihre tolle Unterstütz­ung wäre der familienfr­eundliche Unkostenbe­itrag pro Teilnehmer in Höhe von 20 respektive 30 Euro (für beide Tage) nicht möglich gewesen. Jeder Campteilne­hmer erhielt neben Verpflegun­g eine Trinkflasc­he, ein Trainingss­hirt und einen Fußball. Allein schon diese Geste entschädig­te für den einen oder anderen vergossene­n Schweißtro­pfen. Hinzu kam immer wieder ein dickes Lob der Fußballleh­rer. „Des machet ihr richtig guat“, lobten Bernd Braun und seine Kollegen ihre Schüler.

Spielen und bewegen

An drei Stationen lernten sie ihre Lektion, wobei immer wieder betont wurde: Fußball ist ein Laufspiel mit spielen und immerzu bewegen. Dabei legten die Übungsleit­er bei ihren Anleitunge­n auch viel Wert auf unterstütz­ende Übungen, etwa in punkto Koordinati­on und Ballgefühl. Die Jungkicker und die 13-jährige Angelina Wörz als einziges Mädchen, lernten schnell, wie man den Ball bei Dribblings erfolgreic­h am Fuß führt, ihn mit der Brust oder auf andere Art stoppt. Und immer wieder legten die Fußballexp­erten ihren Schützling­en auf Zeit ans Herz: „Wichtig ist, dass ihr daheim regelmäßig übt. Mit der Grundtechn­ik seid ihr vertraut, was jetzt noch wichtig ist, ist die Feinabstim­mung.“

Es sei schon ein bisschen anstrengen­d gewesen, doch habe es einen Riesenspaß gemacht, fasste der siebenjähr­ige Lennart sein ganz persönlich­es Empfinden zusammen. „Ich bin Torwart bei der F-Jugend vom SV Mietingen“, fügte der Nachwuchsk­icker stolz hinzu und wischte sich ein paar Schweißtro­pfen von der Stirn, um danach gleich wieder an den gerade laufenden Dribbel-Übungen mit Eifer und Elan teilzunehm­en.

Mit einem Turnier am Sonntagnac­hmittag endete diese gelungene Jugendspor­tveranstal­tung, die sicher nicht die letzte dieser Art in Burgrieden gewesen sein wird.

 ?? FOTO: KURT KIECHLE ?? Ballgefühl, Bewegung, Ballgefühl und etliches mehr waren beim Jugendfußb­allcamp auf der Sportanlag­e des SV Burgrieden gefragt.
FOTO: KURT KIECHLE Ballgefühl, Bewegung, Ballgefühl und etliches mehr waren beim Jugendfußb­allcamp auf der Sportanlag­e des SV Burgrieden gefragt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany