Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Der große Sommerspaß für die kleinen Kicker

Laupfrosch-Ferienprog­ramm: Die Fußballsch­ule „Kick mit“und FV Olympia veranstalt­en ein Fußballcam­p

- Von Christiane Huynh

LAUPHEIM - Während der Sommerferi­en kann man zu Hause faul herumliege­n und nichts machen oder das schöne Wetter ausnutzen und sportlich aktiv sein. Die Fußballsch­ule „Kick mit“von Peter Trefzger veranstalt­et am gestrigen Montag und heutigen Dienstag in Zusammenar­beit mit dem FV Olympia ein Fußballcam­p mit abwechslun­gsreichem Training und hohem Spaßfaktor an. Das Angebot im Rahmen des Laupfrosch-Ferienprog­ramms wandte sich an Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren, teilgenomm­en haben vor allem Jungen.

Peter Trefzger leitet die Fußballsch­ule seit 15 Jahren und hat immer wieder mit Kindern zu tun. „Die Arbeit mit Kindern macht mir besonders Spaß“, erklärt er, weil die Kinder großen Fortschrit­t machen könnten, wenn man sie richtig fachlich trainiert. Außerdem sei solch ein Training ein sozialer Gewinn, da der Teamgeist der Kinder gestärkt werde. Es sind insgesamt sieben Trainer in dem Camp beschäftig­t – unter anderem auch ein Praktikant, der schon im Carl-Laemmle-Gymnasium eine Ausbildung zum Junior-Coach absolviert hat. Trefzger betont: „Was sehr wichtig ist: Wir nehmen nur lizenziert­e Trainer!“

Im Camp sind es ungefähr 70 bis 75 Schüler, die hohes Engagement zeigen und sehr begeistert vom Training und von ihren Coaches sind. Sie werden in verschiede­ne Gruppen eingeteilt, die unterschie­dliche Diszipline­n mit ihren jeweiligen Trainern üben. Das Training beinhaltet zum Beispiel das Dribbling, die Ballannahm­e, das Flanken und natürlich auch die richtige Technik beim Tore schießen. Wenn alle mit dem technische­n Training durch sind, gibt es am Ende eine kleine „Mini-WM“, in der sich die Nachwuchs-Fußballer miteinande­r messen dürfen und ihre Fähigkeite­n zeigen können, die sie in den zwei Tagen verbessert haben.

Der achtjährig­e Henrik spielt im Fußballver­ein in Öpfingen in der Abwehrposi­tion. Er empfindet das Fußballcam­p als eine gute Ergänzung zu seinem regulären Training. Ähnlich sieht das Elia. Er ist zehn Jahre alt, im Verein in Baustetten als Stürmer positionie­rt und der Meinung, dass ihn das Fußballcam­p auf jeden Fall auch im Verein weiterbrin­gen wird. Viele der jungen Teilnehmer kannten sich schon vor dem Fußballcam­p, das natürlich mit Freunden zusammen doppelt so viel Spaß macht.

Die kleinen Fußballer bekommen als Erinnerung auch ein blaues Trikot von der Fußballsch­ule, die sie stolz schon beim Training tragen. Viele werden empfinden wie Elia: „Ich glaube, dass ich nächstes Jahr nochmal kommen werde.“

 ?? FOTO: AXEL PRIES ?? Das Flugzeug durchbrach den Zaun an der Kreisstraß­e.
FOTO: AXEL PRIES Das Flugzeug durchbrach den Zaun an der Kreisstraß­e.
 ?? FOTO: CHRISTIANE HUYNH ?? Dribbeln, flanken, schießen: Im Camp konnten die zahlreiche­n jungen Teilnehmer alles üben.
FOTO: CHRISTIANE HUYNH Dribbeln, flanken, schießen: Im Camp konnten die zahlreiche­n jungen Teilnehmer alles üben.
 ?? FOTO: CHRISTIANE HUYNH ?? Begeistert­e die jungen Kicker: Peter Trefzger.
FOTO: CHRISTIANE HUYNH Begeistert­e die jungen Kicker: Peter Trefzger.

Newspapers in German

Newspapers from Germany