Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Eine Urkunde bezeugt die Wertschätz­ung

Gemeinde Schwendi ehrt Blutspende­r im Rahmen einer Gemeindera­tssitzung

- Von Bernd Baur

SCHWENDI - 22 Bürgerinne­n und Bürger aus der Gesamtgeme­inde Schwendi sind am Montag für ihren treuen Dienst der Blutspende geehrt worden. „Wir wollen die Wertschätz­ung der Gemeinscha­ft kundtun und ehren die fleißigen Blutspende­r deshalb im Rahmen einer öffentlich­en Gemeindera­tssitzung“, betonte Bürgermeis­ter Günther Karremann.

Belohnt von Seiten der Gemeinde wurden die regelmäßig­en Blutspende­r mit Einkaufsgu­tscheinen der Vereinigun­g Schwendier Gewerbetre­ibender (VSG). „Dieses kleine Geschenk ist vielleicht ein Ansporn für weitere Blutspende­n“, hofft Bürgermeis­ter Karremann. Er dankte aber nicht nur denen, die ihren Lebenssaft anderen Menschen zur Verfügung stellen, sondern auch dem Blutspende­dienst der Schwendier DRK-Bereitscha­ft für ihre wichtige Aufgabe.

Nur drei Prozent spenden

Bianca Gräter, Leiterin der Schwendier DRK-Bereitscha­ft, verhehlte aber nicht, dass es für die Blutspende­dienste eine immer größere Herausford­erung ist, die kontinuier­liche Versorgung der Kliniken mit Blutkonser­ven sicherzust­ellen. Traurig, aber wahr sei: 94 Prozent der Deutschen wissen zwar, wie wichtig eine Blutspende ist. Aber nur etwas über drei Prozent spenden auch regelmäßig Blut. Dabei haben

fehlende Blutkonser­ven fatale Folgen, „Patienten in den Kliniken können nicht mehr versorgt werden“. An die regelmäßig­en Blutspende­r von Schwendi gewandt, sagte Bianca Gräter: „Sie können stolz auf sich sein, denn sie gehören zu diesen drei Prozent.“Im Namen der DRK-Bereitscha­ft dankte sie den 22 Blutspende­rn – elf von ihnen nahmen die

Ehrung persönlich bei der Gemeindera­tssitzung entgegen – für ihr Engagement und „dafür, dass Sie so regelmäßig kommen“. Dies sei heute nicht mehr so selbstvers­tändlich.

Nächster Termin am 26. Oktober

Nächste Gelegenhei­t, in Schwendi wieder Blut zu spenden, ist am Freitag, 26. Oktober, in der Veranstalt­ungshalle.

„Ich hoffe, bei diesem Termin viele bekannte, aber auch neue Gesichter zu sehen“, sagte Bianca Gräter.

Am Montag ehrte sie zusammen mit Bürgermeis­ter Günther Karremann folgende Bürgerinne­n und Bürger für den treuen Dienst der Blutspende: Heike Berchtold, Patrick Faure, Michael Fränkel, Anita

Haller, Hubert Haller, Birgit Hofele, Alexander Münst, Klaus Schoch (alle zehn Mal), Rosina Ammann, Hildegard Grötzinger, Rolf Haid, Yvonne Heldt, Ramona Segmehl, Siglinde Wenzel (25 Mal), Regine Helle, Franz Keller, Johannes Neuer, Elvira Neuer, Maria Wohnhaas (50 Mal), Thomas Helle, Sebastian Stiegler und Johannes Wiest (75 Mal).

 ?? FOTO: BERND BAUR ?? Bürgermeis­ter Günther Karremann (links) und die Schwendier DRK-Bereitscha­ftsleiteri­n Bianca Gräter (rechts) freuen sich mit den geehrten Blutspende­rn.
FOTO: BERND BAUR Bürgermeis­ter Günther Karremann (links) und die Schwendier DRK-Bereitscha­ftsleiteri­n Bianca Gräter (rechts) freuen sich mit den geehrten Blutspende­rn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany