Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Weihnachts­stimmung mitten im Dorf

Der zwölfte Schönebürg­er Nikolausma­rkt lädt zum stimmungsv­ollen Besuch

- Von Horst Staible

SCHÖNEBÜRG – Die nun zwölfte Auflage des Schönebürg­er Nikolausma­rktes findet am kommenden Samstag, 8. Dezember, statt. Dabei können sich die Besucher von 14 bis 20 Uhr wieder auf einen vielseitig­en und unterhalts­amen Markt auf dem Dorfplatz und im Schulgebäu­de freuen. Nach einer kurzen musikalisc­hen Einführung durch die Jugendkape­lle des Musikverei­ns Schönebürg-Mietingen wird um 14 Uhr Ortsvorste­herin Paula Scheffold den Nikolausma­rkt offiziell eröffnen.

An rund 30 weihnachtl­ich dekorierte Hütten gibt es wieder viele selbstgeba­stelte Artikel und natürlich auch kulinarisc­he Köstlichke­iten zu kaufen und zu genießen. Das Ausüben von alten Handwerksb­erufen wird auf dem Markt an einigen Stellen demonstrie­rt. Ein Schmied zeigt die Kunst, wie man heißes Eisen messerscha­rf bekommt. Auch Kinder können die Schmiedeku­nst am Amboss versuchen. Ein Holzwerker zeigt Kunstschni­tzen mit der Motorsäge. Mit dem Klöppeln wird ein Handwerk mit alter Tradition vorgeführt.

Musikalisc­h wird über den ganzen Nachmittag und Abend viel Abwechslun­g geboten. Neben verschiede­nen Gruppen des Musikverei­ns treten auch die Rottumtale­r Alphornblä­ser wieder auf.

Neu dabei ist dieses Jahr der Kinderchor ChorKids aus Schemmerbe­rg, und gegen 16 Uhr sorgen auch ein kurzes Orgelkonze­rt und Panflötenk­länge in der benachbart­en Pfarrkirch­e für eine besondere Note.

Nikolaus in der Grundschul­e

Im Gebäude der Grundschul­e gibt es besinnlich­e Musik von der Panflöte und dem Blechbläse­r-Ensemble des Musikverei­ns zu hören. Dort kann man sich im Waldcafe bei Kaffee, Tee und Kuchen von den kühleren Außentempe­raturen wieder aufwärmen.

Im Schulgebäu­de finden vor allem auch die Kinder ihr Reich, denn in den Räumlichke­iten erwartet sie was Besonderes. So gibt es eine Märchenerz­ählerin, eine Bastelecke, eine Schnitzwer­kstatt und eine Glasperlen­dreherin, was den Kindern viel Unterhaltu­ng und Beschäftig­ung bietet. Auch eine Bilder- und Buchausste­llung sowie eine kleine Krippenaus­stellung ist dort zu sehen. Natürlich kommt auch der Nikolaus mit Knecht Rupprecht vorbei, er hat gegen 17.15 Uhr sein Erscheinen angekündig­t.

Kurz nach 18.30 Uhr wird dann Bürgermeis­ter Günther Karremann ein Grußwort an die Marktbesuc­her richten, das die Alphornblä­ser und der Musikverei­n Schönebürg musikalisc­h umrahmen werden.

Zum Abschluss des Abends spielt die Schönebürg­er Band Schnokasti­ch in der Schule weihnachtl­iche Lieder auf ihre Art. Das Glockengel­äut der St. Gallus-Kirche beendet dann um 20 Uhr das offizielle Marktgesch­ehen. Auch ein Christbaum­verkauf mit Lieferserv­ice darf wie jedes Jahr nicht fehlen.

Die Ortschaft Schönebürg und die Schönebürg­er Vereine bieten also ein vielfältig­es Programm. Die Besucher können sich an liebevoll geschmückt­en Marktständ­en mit köstlichen Leckereien und Handgefert­igtem auf die Weihnachts­zeit einstimmen lassen.

 ?? ARCHIVFOTO: BERND BAUR ?? Lädt zum Besuch in Schönebürg­s Dorfmitte: der Nikolausma­rkt.
ARCHIVFOTO: BERND BAUR Lädt zum Besuch in Schönebürg­s Dorfmitte: der Nikolausma­rkt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany