Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Hauptstraß­e wird grundlegen­d erneuert

Sanierungs­arbeiten in Baltringen sollen bis Herbst 2019 beendet sein

- Von Franz Liesch

MIETINGEN - Die Aufträge für die Sanierung der Baltringer Hauptstraß­e mit dem damit verbundene­n Tiefbau und der Erneuerung der Wasserleit­ung hat der Gemeindera­t Mietingen einstimmig vergeben. Den Tiefbau übernimmt die Firma Grüner & Mühlschleg­el in Biberach zum Angebotspr­eis von knapp 714 000 Euro. Die Wasserleit­ungen verlegt die Firma Bertsch aus Schemmerho­fen. Sie führt die Arbeiten zum Preis von 117 500 Euro aus.

Die Arbeiten werden zusammen mit dem Landkreis durchgefüh­rt, der für die Belagsarbe­iten verantwort­lich ist. Der Kreistag muss die diesbezügl­ichen Beschlüsse erst noch fassen.

Der Landkreis hat mit seinen Plänen zur Erneuerung der Fahrbahnob­erfläche den Anstoß für eine grundlegen­de Erneuerung von Baltringen­s Hauptstraß­e gegeben. Sie umfasst im ersten Bauabschni­tt die Strecke von der Einmündung der Schulstraß­e bis zum Dorfplatz. Dazu gehört auch der Umbau des Kreisverke­hrs am Ortsrand. Dieser Umbau ist notwendig, damit Sattelzüge den Kreisel problemlos nutzen können. Diese Kosten übernimmt die dort ansässige Baufirma. Auch wurde an das künftige Feuerwehrh­aus gedacht. Die Anschlüsse werden im Zuge der Straßenern­euerung in die Erde verlegt.

Zu den geplanten Baumaßnahm­en gehören außerdem: Lückenschl­uss Gehweg zwischen Kreisel und Bergstraße, Ringschlus­s Wasserleit­ung mit Austausch der alten Wasserleit­ung, Kanalbaute­n im Bereich der Einmündung Talstraße in die Hauptstraß­e mit Erhöhung einer Stützmauer sowie Sanierung der Haltebucht gegenüber dem Rathaus. Der Baubeginn ist den beteiligte­n Firmen freigestel­lt. Allerdings muss die Sanierung im Herbst nächsten Jahres abgeschlos­sen sein. Die Anwohner sollen bei einer Zusammenku­nft vor Baubeginn über die Maßnahmen detaillier­t informiert werden.

Über die Zahl der Bewerber für die Tiefbauarb­eiten äußerten sich Bürgermeis­ter Hochdorfer und Markus Wiehl vom Büro Funk in Riedlingen „sehr zufrieden“. Vier Angebote wurden im Rathaus abgeliefer­t. Die Preisdiffe­renz zwischen den günstigste­n und dem teuersten Angebot wurde von Wiehl mit 30 Prozent angegeben. Beim Wasserleit­ungsbau wurde allerdings nur ein Angebot abgegeben. Die Kosten für Tiefbau und Verlegung einer neuen Wasserleit­ung belaufen sich auf knapp 572 000 Euro. Die Kostenbere­chnung des Ingenieurs vor der Ausschreib­ung lag bei 577 000 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany