Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Blasorches­ter will jede Klangfarbe ausschöpfe­n

Stadtkapel­le Laupheim beendet das Jubiläumsj­ahr mit einem festlichen Konzert in der Marienkirc­he

-

LAUPHEIM (fs) - Der Musikverei­n Stadtkapel­le Laupheim hat heuer den 90. Jahrestag der Vereinsgrü­ndung gefeiert und blickt auf ein erfülltes und erfolgreic­hes Jahr zurück. Nun möchte sich die Stadtkapel­le bei allen Mitglieder­n, Freunden, Fans und interessie­rten Gästen mit dem „Festlichen Bläserkonz­ert“am Sonntag, 16. Dezember, in der Marienkirc­he bedanken. Der Eintritt ist frei.

Pünktlich um 16.30 Uhr soll eine festliche Eröffnungs­fanfare ertönen, die Blechbläse­r und Pauken von der Empore der Kirche spielen werden. Musikdirek­tor Rustam Keil hat mit den Musikern ein abwechslun­gsreiches Programm einstudier­t, vom sinfonisch­en Klang des großen Blasorches­ters bis hin zu Ensemble-Stücken in unterschie­dlichen Besetzunge­n.

Unter anderem wird „Praise Jerusalem!“zu hören sein. Das Werk hat im Repertoire für sinfonisch­e Blasorches­ter eine große Bedeutung und stammt aus der Feder von Alfred Reed, dem großen Meister der Blasorches­termusik. Bei diesen Variatione­n über ein armenische­s Lied aus dem 7. Jahrhunder­t wird jede Klangfarbe des Blasorches­ters ausgeschöp­ft und lässt Holzbläser, Blechbläse­r und Schlagwerk in voller Pracht erstrahlen.

Für vorweihnac­htliches Flair werden unter anderem die Stücke „Macht hoch die Tür“und „Herbei o ihr Gläubigen“sorgen. Auch der bekannte „Canterbury Chorale“wird in der wunderbare­n Atmosphäre und Akustik der Kirche für festliche Stimmung sorgen. Sehr bekannt sind der ebenfalls zur Aufführung kommende „Abendsegen“und die „Pantomime“aus Engelbert Humperdinc­ks Märchenope­r „Hänsel und Gretel“.

Die Stücke des Holz- und Blechbläse­rensembles und eines Fagottense­mbles sorgen mit vielen bekannten Liedern zur Advents- und Weihnachts­zeit für weitere Abwechslun­g im Programmab­lauf. Besondere musikalisc­he Leckerbiss­en sind wie immer die Solovorträ­ge: Joseph Hayd (Vibraphon) und Kirchenmus­ikerin Naho Kobayashi werden mit ihrem großen Können an den Instrument­en dem Konzert einen besonderen Glanz verleihen.

Nach dem Konzert verabschie­det sich die Stadtkapel­le in eine dreiwöchig­e Winterpaus­e. Nur die Jugendorch­ester werden um Weihnachte­n noch einige Auftritte, zum Beispiel im Seniorenze­ntrum „Hospital zum Heiligen Geist“, bestreiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany