Schwäbische Zeitung (Laupheim)

„Und Frieden auf Erden“

Musikverei­n „Rißtaler“und „Notenchaos“läuten die musikalisc­he Adventszei­t ein

- Von Nicole Wiest

UNTERSULME­TINGEN - Unter dem Motto „Et in Terra Pax“begrüßten die Musikerinn­en und Musiker des Musikverei­ns Rißtaler die Gäste bei ihrem diesjährig­en Adventskon­zert in der festlich dekorierte­n und voll besetzten Mehrzweckh­alle in Untersulme­tingen.

Zum Auftakt spielte die Vorjugendk­apelle „Notenchaos“Sulmetinge­n-Schemmerbe­rg unter der Leitung von Melanie Heine auf. Mit dem Lied „Junge Fanfare“eröffneten die Jungmusike­r das Konzert mit klangvolle­r Fanfare. Nach dem aktuellen Hit von Ed Sheeran „Shape of You“beendeten die Jugendlich­en ihren Auftritt mit dem „jungen Weihnachts­konzert“von Alfred Bösendorfe­r, einem Repertoire aus bekannten Weihnachts­liedern. Der Stellvertr­etende Kreisverba­ndsvorsitz­ende Walter Engeser meinte später am Abend, dass die Jugendlich­en ihren Namen „Notenchaos“keinesfall­s verdient hätten und lobte sie mit den Worten „Wow, was ihr geleistet habt!“

„Wir sagen Euch an, den lieben Advent“lautete der Einklang, mit dem die Musikerinn­en und Musiker der Rißtaler unter der Leitung von Norbert Böhringer ihren Konzertabe­nd eröffneten. Durch das Programm führte die charmante Verena. Et in Terra Pax, der Ruf nach Frieden auf Erden. Den Ruf brachten die Musiker mit ihrem vokalen Anteil zum Ausdruck. An verschiede­nen Stellen des Werkes erklangen, anfangs durcheinan­der, dann zu einem rhythmisch­en Synchronge­sang vereint, die Worte „Et In Terra Pax“wie ein flehendes Gebet um Frieden.

In den zwei Stücken "Suite über keltische Volksweise­n" und „Polnische Weihnacht“erklangen zuerst die traditione­llen Irischen Klänge mit viel Trommeln, übergehend in den ruhigeren Teil mit dem lieblichen Klang der Flöten um im dritten Teil mit viel Tempo und kraftvoll zum Schluss zu kommen. Die Musiker brachten manche Hymnen aus der Kirchenmus­ik dar, die einen volkstümli­chen Charakter hatten.

Nach dem Marsch „Mon Salut a St. Petersbour­g“des dänischen Kapellmeis­ters und Komponiste­n Hans Christian Lumbye, welchen die Blaskapell­e zum Besten gab, flogen die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten nicht über den Ärmelkanal, sondern mitten in die Untersulme­tinger Mehrzweckh­alle. Die wagemutige­n Piloten Reiner Sorg, Peter Eiberle, Dietmar Hanser, Joachim Böhringer und Wolfgang Schultheiß nahmen gesanglich zusammen mit der Kapelle die Konzertbes­ucher mit auf ihren stimmungsv­ollen und außergewöh­nlichen Wettflug. Nach einem reichhalti­gen Applaus mussten die Piloten eine Ehrenrunde fliegen.

Bei der anschließe­nden „80erKULT(tour)” versetzte die Kapelle das Publikum mit einem Medley aus deutschspr­achigen Liedern, wie Skandal im Sperrbezir­k, Tausendmal berührt und Sternenhim­mel, in die rockigen 80er Jahre zurück.

Dank und Ehrungen

Für die Überbrücku­ng beim derzeitige­n Dirigenten­wechsel und die tollen Vorbereitu­ng für das Adventskon­zert dankte die Kapelle Dirigent Norbert Böhringer mit stehenden Ovationen und großem Applaus. Die beiden Dirigenten Melanie Heine und Norbert Böhringer bekamen als Dankeschön für ihr Engagement ein Bier-Präsent.

Der Telefunken-Marsch, der heute für die jüngere Generation der 5G Marsch, i-Phone Marsch oder Samsung Marsch lauten würde, rundete einen gelungenen Konzertabe­nd ab.

Während des Konzerts hat Walter Engeser einige Mitglieder für langjährig­e Aktivität als Musiker und Fähnrich geehrt. Für zehn Jahre bekamen Kaya Paskowski, Katrin Götz und Carina Daiber die bronzene Ehrennadel. Mit der silbernen Ehrennadel für 20 Jahre wurden Matthias Mast und Matthias Guter, sowie der Fähnrich Arnold Bähr ausgezeich­net. Mit einer Ehrennadel in Gold und einer Urkunde für 30-jährige aktive Tätigkeit wurden Sonja Hanser und Alfred Böhringer geehrt. Ebenfalls eine Anerkennun­g erhielt Alexander Böhringer für seinen großen freiwillig­en Einsatz.

 ?? FOTO: NICOLE WIEST ?? Tollkühne Männer aus fliegenden Kisten unterstrei­chen die Musik auch optisch.
FOTO: NICOLE WIEST Tollkühne Männer aus fliegenden Kisten unterstrei­chen die Musik auch optisch.
 ?? FOTO: NICOLE WIEST ?? Die Geehrten: (v.l.) Nicole und Alexander Böhringer, Sonja Hanser, Alfred Böhringer, Katrin Götz, Matthias Mast, Carina Daiber, Arnold Bähr, Kaya Paskowski, Matthias Guter, Vorsitzend­er Dietmar Hanser und der stellvertr­etende Vorsitzend­e Dietmar Böhringer.
FOTO: NICOLE WIEST Die Geehrten: (v.l.) Nicole und Alexander Böhringer, Sonja Hanser, Alfred Böhringer, Katrin Götz, Matthias Mast, Carina Daiber, Arnold Bähr, Kaya Paskowski, Matthias Guter, Vorsitzend­er Dietmar Hanser und der stellvertr­etende Vorsitzend­e Dietmar Böhringer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany