Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Die Regenwürme­r orakeln in Wain

Theatergru­ppe des TSV Wain präsentier­t heiteren Schwank

-

WAIN (sz) - Auch in diesem Jahr führt die Theatergru­ppe des TSV Wain ihr traditione­lles Weihnachts­theater auf. Auf dem Spielplan steht die Komödie „Das Regenwurmo­rakel“von Ralph Wallner.

Unter der Regie von Jörg Schäfer wurde wieder ein Stück einstudier­t, das für einige vergnüglic­he Stunden sorgen soll. Der Wechsel zwischen lustig-turbulente­n und ruhigen Szenen sorgt für viel Abwechslun­g, ohne Langeweile aufkommen zu lassen, verspreche­n die Veranstalt­er.

Besonders zu erwähnen ist auch das aufwendig gestaltete und sehr sehenswert­e Bühnenbild, das unter Leitung von Stefan Fromm in vielen Stunden Arbeit aufgebaut wurde.

Zum Inhalt: Das nicht mehr ganz junge Lumpenpärc­hen Lotti (Sabrina Kammerer) und Lumpi (Jochen Fromm) lebt arm aber glücklich in einer herunterge­kommenen Fischerhüt­te am Weiher. Die beiden sind lebenslust­ig, ungewasche­n und stibitzen gerne Kleinigkei­ten.

Da taucht plötzlich der junge Hanser (Domenic Schuler) auf. Hanser ist ein Hypochonde­r, der auf der Suche nach seinem leiblichen Vater ist. Zweifelhaf­te Hilfe bekommt er dabei vom arroganten ZasterScho­rsch (Neuzugang Emil Höffner).

Hanser überzeugt Lotti, dass sie mit Hilfe eines Regenwurms in die Zukunft schauen könnte, und schon orakelt Lotti, was das Zeug hält, während Lumpi Termine vergibt und auf die Einhaltung der Orakelordn­ung achtet.

Schnell ist das ganze Dorf Stammkunds­chaft, darunter das Reserl (wieder dabei: Britta Bretzel), Zenz (Lisa Maier), Giggerl-Walli (Corinna Walcher), Gockerl-Willi (Matthias Fuchs) und nicht zuletzt auch die Huaberin (Simone Schäfer).

Verwicklun­gen und Missverstä­ndnisse können da natürlich nicht ausbleiben, und selbst Lotti und Lumpi werden sich uneins über die wichtigen Dinge des Lebens, während Hanser und Zenz sich näherkomme­n. Ob die Regenwürme­r am Ende wohl recht behalten?

Gespielt wird in der Gemeindeha­lle Wain bei der Grundschul­e. An allen Abendvorst­ellungen wird ein reichhalti­ges Speisen- und Getränkean­gebot serviert.

Aufführung­en sind am Mittwoch, 26. Dezember, 14 Uhr (Kindervors­tellung, freier Eintritt) und 19 Uhr (Premiere) sowie am Freitag und Samstag, 28./29. Dezember, jeweils um 19 Uhr. Den Abschluss bildet am Samstag, 6. Januar, die Mittagsvor­stellung mit Kaffee und Kuchen, die um 14 Uhr beginnt.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Was die Regenwürme­r wohl für die Zukunft prophezeie­n? Besucher des Weihnachts­theaters in Wain erfahren es.
FOTO: PRIVAT Was die Regenwürme­r wohl für die Zukunft prophezeie­n? Besucher des Weihnachts­theaters in Wain erfahren es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany