Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Stets zu Streichen aufgelegt

Beim Narrenspru­ng der Kleiekotze­r ziehen mehr als 50 Gruppen durch Stetten

- Von Sonja Niederer

Beim Narrenspru­ng der Kleiekotze­r ziehen über 50 Gruppen durch Stetten.

STETTEN - Ein kräftiges „Kleie – Kotzer“schallte am Dienstag durch Stetten. Die heimische Narrenzunf­t hatte zu ihrem traditione­llen Fasnetsumz­ug eingeladen.

Mehr als 50 Zünfte und Gruppen zogen durch den Ort und unterstütz­ten die Gastgeber mit ihren ganz individuel­len Narrenrufe­n. Sehr viele Zuschauer hatten sich entlang der Umzugsstre­cke eingefunde­n, sie wollten sich das bunte Schauspiel nicht entgehen lassen. Und wer lautstark auf den Zuruf der Hästräger antwortete, wurde nicht selten mit Süßigkeite­n oder einem Schnäpsle belohnt.

Das Wetter war den Veranstalt­ern wohlgesonn­en; widrige Bedingunge­n, wie sie am Rosenmonta­g im Rheinland herrschten, blieben ihnen erspart. Es wehte zwar ein frischer Wind, welcher aber auch den Vorteil hatte, dass sich größere Regenwolke­n erst gar nicht über Stetten ansammeln konnten, so dass alle trockenen Fußes den Umzug miterleben durften.

Für gute Stimmung sorgten die Narrenkape­llen und Schalmeien­gruppen, zu deren Musik fleißig geschunkel­t wurde. Die Narren hatten sich wieder allerhand einfallen lassen, um sich mit den Zuschauern bekannt zu machen – eine Konfetti-Dusche inklusive. Die Oberdischi­nger Schlossgei­ster hatten sogar einen extra präpariert­en Wagen mit einer Rutsche dabei, auf dem die Mädels buchstäbli­ch wie am Fließband mit dem Konfettiba­d Bekanntsch­aft machen konnten.

Die Hästräger waren bei ihren Streichen auch sehr flink – wie von Zauberhand bewegt, verschwand die eine oder andere Kopfbedeck­ung. Ganz besonderer Bedarf herrscht bei den Narrenzünf­ten anscheinen­d an Schuhbände­ln, die gerne stibitzt wurden. Aber nicht nur Schabernac­k hatten die Narren im Kopf. Sie zeigten sich auch sportlich und heimsten sich viel Applaus mit ihren Pyramiden ein.

Dass es um den närrischen Nachwuchs zum Besten steht, war an den vielen kleinen Hästrägern zu sehen, die schon ganz wie die großen nicht verlegen waren, den Zuschauern kleine Streiche zu spielen.

So war auch dieser Fasnetsdie­nstagsumzu­g in Stetten wieder ein voller Erfolg – und ein gelungener und sehenswert­er Abschluss der närrischen Wochen.

 ?? FOTO: SONJA NIEDERER ??
FOTO: SONJA NIEDERER
 ?? FOTOS (9): SONJA NIEDERER ?? Klingen muss die Fasnet – also dann: volle Posaune!
FOTOS (9): SONJA NIEDERER Klingen muss die Fasnet – also dann: volle Posaune!
 ??  ?? Nachwuchs bei den radelnden Schotten.
Nachwuchs bei den radelnden Schotten.
 ??  ?? Hoch hinaus: Die Narren türmen sich zu einer Pyramide.
Hoch hinaus: Die Narren türmen sich zu einer Pyramide.
 ??  ?? Dieser Rhythmus, dass jeder mit muss.
Dieser Rhythmus, dass jeder mit muss.
 ??  ?? Kleine Geschenke fürs närrische Publikum.
Kleine Geschenke fürs närrische Publikum.
 ??  ?? Noch ist Fasnet – hurra!
Noch ist Fasnet – hurra!
 ??  ?? Süßes für den Feuerwehrm­ann.
Süßes für den Feuerwehrm­ann.
 ??  ?? Der Schuhbände­lklau geht um.
Der Schuhbände­lklau geht um.
 ??  ?? Ganz schön grimmig.
Ganz schön grimmig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany