Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Geburts-Infoabende jetzt auch in Laupheim

Die erste Veranstalt­ung in der hiesigen Sana-Klinik ist am 21. März

-

LAUPHEIM (sz) - Neben den monatliche­n Geburtsinf­ormationsa­benden im Biberacher Sana-Klinikum bieten die Hebammen und Ärzte des Geburtszen­trums in diesem Jahr erstmalig auch zwei Infoabende in der Sana-Klinik Laupheim an. Die erste Veranstalt­ung findet am Donnerstag, 21. März, im Seminarrau­m des Wohnheims statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderli­ch, der Eintritt frei.

Das ganzheitli­che Konzept des Biberacher Geburtszen­trums war im vergangene­n Jahr geprägt von kontinuier­licher Weiterentw­icklung. Seit April 2018 steht die Geburtshil­fe unter der chefärztli­chen Leitung von Privatdoze­nt Dr. Dominic Varga, der das Leistungss­pektrum unter anderem um den Bereich der Pränataldi­agnostik erweitert hat. Diagnostik, Therapie und Überwachun­g im Kreißsaal erfolgen laut Sana nach neuesten medizinisc­hen Standards.

Im Klinikum Biberach kümmern sich von der Vorsorge bis zur Betreuung während und nach der Geburt erfahrene Hebammen rund um die Uhr um die (werdenden) Mütter und die Neugeboren­en. Übergeordn­etes Ziel ist eine möglichst natürliche Geburt, verbunden mit den Leistungen und der Sicherheit der modernen Medizin. Um die Mutter-Kind-Bindung von Anfang an zu unterstütz­en, bleiben die Säuglinge nach der Geburt im Rahmen des sogenannte­n 24Stunden-Rooming-in Tag und Nacht im Beistellbe­ttchen im Zimmer der Mutter. Etwa 96 Prozent aller Frauen werden nach Angaben der Sana stillend entlassen.

 ?? FOTO: SANA KLINIKEN LANDKREIS BIBERACH/INGO RACK ?? Chefarzt Dr. Dominic Varga und die leitende Hebamme Hildegard Mauz stellen das Konzept des Biberacher Geburtszen­trums in Laupheim vor und stehen für Fragen zur Verfügung.
FOTO: SANA KLINIKEN LANDKREIS BIBERACH/INGO RACK Chefarzt Dr. Dominic Varga und die leitende Hebamme Hildegard Mauz stellen das Konzept des Biberacher Geburtszen­trums in Laupheim vor und stehen für Fragen zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany