Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Naho Kobayashi widmet dem Kinderfest eine Messe

Am 26. Mai wird das Werk von drei Chören und dem Kammerorch­ester Laupheim uraufgefüh­rt

-

LAUPHEIM (ry) - Eine Uraufführu­ng gibt es am Sonntag, 26. Mai, in der Marienkirc­he: Drei Chöre und das Kammerorch­ester Laupheim singen und spielen die von Naho Kobayashi komponiert­e „Laupheimer Heimatund Kinderfest-Messe“.

Im siebten Jahr lebt und arbeitet die aus Tokio stammende hauptamtli­che Kirchenmus­ikerin in Laupheim. „Es gibt viele offene, engagierte Menschen hier“, sagt sie. „Und über die Musik sind Freundscha­ften gewachsen.“

Die 41-Jährige, groß geworden in einer Millionenm­etropole, fühlt sich wohl im vergleichs­weise überschaub­aren Oberschwab­en – und hat sich nun auf ihrem Gebiet eines zutiefst laupheimer­ischen Themas angenommen: dem Kinder- und Heimatfest. In ihrer selbst geschaffen­en Messe nimmt sie Bezug darauf. „Die Botschaft lautet: Frieden für Laupheim und unsere Welt“, sagt Naho Kobayashi – „so dass wir ohne Kummer feiern können“. Das Kinderfest­lied werde in dem 50-minütigen Werk „hie und da dezent zitiert“.

Wichtig war ihr die Möglichkei­t einer generation­sübergreif­enden Kooperatio­n bei der Aufführung. Am 26. Mai wirken unter Kobayashis Gesamtleit­ung mit: der Kinderchor der katholisch­en Kirchengem­einde St. Petrus und Paulus, der Kinderchor der Musikschul­e Gregorianu­m, ein Kirchen- und Projektcho­r und das Kammerorch­ester – in Summe rund 130 Sänger und Musiker.

Warum wird die Messe fast sechs Wochen vor dem Laupheimer Fest der Feste aufgeführt? „Am Heimatfest sind viele Kinder anderweiti­g involviert“, weiß Kobayashi. „Am 26. Mai aber können alle mitmachen.“An diesem Termin, der nicht mit einem Gottesdien­st verknüpft ist, werden im Rahmen eines Familienko­nzerts auch kleine Geschichte­n eingefloch­ten, von Kindern und Jugendlich­en erzählt; der Fotokreis projiziert Bilder, die den Betrachter mitnehmen auf einen Streifzug durch die Jahreszeit­en in Laupheim.

Am Heimatfest­sonntag (6. Juli) wird die Messe dann im Gottesdien­st in Peter und Paul aufgeführt. „Ein solches Werk passt ganz wunderbar zum Jubiläum ,150 Jahre Stadt Laupheim’“, freut sich OB Gerold Rechle.

 ?? BILD: SUSANNE WITZIGMANN ?? Laut soll der Jubel schallen: Dieses Bild von Susanne Witzigmann schmückt die Plakate, die auf die Uraufführu­ng von Naho Kobayashis „Laupheimer Heimat- und Kinderfest-Messe“hinweisen. Es macht Lust auf das Fest.
BILD: SUSANNE WITZIGMANN Laut soll der Jubel schallen: Dieses Bild von Susanne Witzigmann schmückt die Plakate, die auf die Uraufführu­ng von Naho Kobayashis „Laupheimer Heimat- und Kinderfest-Messe“hinweisen. Es macht Lust auf das Fest.
 ?? FOTO: RAY ?? Naho Kobayashi.
FOTO: RAY Naho Kobayashi.

Newspapers in German

Newspapers from Germany