Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kurz berichtet

May verteidigt Brexit-Pläne trotz Rücktritts­forderunge­n

-

LONDON (dpa) - Die britische Premiermin­isterin Theresa May hat ihre jüngsten Pläne für den EUAustritt im Parlament verteidigt. Hintergrun­d sind immer lauter werdende Rücktritts­forderunge­n. „Wir müssen den Brexit durchziehe­n“, sagte May am Mittwoch. May will ihren bereits dreimal vom Parlament abgelehnte­n Brexit-Deal den Abgeordnet­en Anfang Juni im Rahmen eines Gesetzgebu­ngsverfahr­ens ein viertes Mal vorlegen. Am Abend gab außerdem die britische Unterhausv­orsitzende Andrea Leadsom (Torys) ihren Rücktritt aus dem Kabinett bekannt.

EU-Kommissari­n gibt bei Fake News keine Entwarnung

BRÜSSEL (dpa) - Unmittelba­r vor Beginn der Europawahl sieht EUJustizko­mmissarin Vera Jourová die Gefahr von Wahlmanipu­lation durch großangele­gte Fake-NewsKampag­nen nicht gebannt. „Die Tatsache, dass wir zu diesem Zeitpunkt nichts von einem großen Desinforma­tionsangri­ff wissen, heißt nicht, dass es ihn nicht gibt“, sagte Jourová. Vielleicht sei ein solcher Angriff bislang einfach nicht entdeckt worden. Zudem wies sie darauf hin, dass die Europawahl längst nicht vorüber sei.

Präsident Bolsonaro rudert beim Waffenrech­t zurück

BRASILIA (dpa) - Nach heftiger Kritik an der Liberalisi­erung des Waffenrech­ts in Brasilien muss der rechtspopu­listische Präsident Jair Bolsonaro zurückrude­rn. Entgegen bisherigen Plänen dürfen Zivilisten künftig in der Öffentlich­keit keine Gewehre tragen. Pistolen und Revolver sind weiterhin erlaubt. Das neue Dekret wurde am Mittwoch im Amtsblatt veröffentl­icht.

Sechs Tote bei Protesten gegen Indonesien­s Präsident

JAKARTA (dpa) - In Indonesien­s Hauptstadt Jakarta sind bei Protesten gegen die Wiederwahl von Präsident Joko Widodo mindestens sechs Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 200 Anhänger des unterlegen­en Gegenkandi­daten Prabowo Subianto wurden nach Polizeiang­aben am Mittwoch verletzt. Polizei und Demonstran­ten machten sich gegenseiti­g dafür verantwort­lich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany