Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Startschus­s für die 72-Stunden-Aktion

Von Donnerstag, 23. Mai, bis Sonntag, 26. Mai, geben 32 Aktionsgru­ppen im Dekanat Vollgas

-

BIBERACH (sz) - 32 kirchliche und kommunale Gruppen aus dem katholisch­en Dekanat Biberach und Bad Saulgau beteiligen sich an der diesjährig­en 72-Stunden-Aktion. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“sollen die Aktionsgru­ppen Projekte umsetzen, bei denen Themen wie Nachhaltig­keit, Demokratie sowie Alt und Jung besonders im Fokus stehen. Bei den Projektwün­schen der Aktionsgru­ppen beobachtet Chris Schlecht, Jugendrefe­rent des Bunds der Deutschen Katholisch­en Jugend, eine klare Tendenz: „Viele möchten etwas bauen.“

Der Startschus­s für die 72-Stunden-Aktion fällt am Donnerstag um 17.07 Uhr bei einer großen Auftaktver­anstaltung mit Landrat Heiko Schmid und dem katholisch­en Dekan Sigmund Schänzle in Laupheim. Die umliegende­n Aktionsgru­ppen bekommen dort einen Umschlag überreicht, in dem sich die Beschreibu­ng des Projekts befindet, das sie bis zum 26. Mai auf die Beine stellen sollen.

Für die Biberacher Gruppen gibt es ab 16.30 Uhr eine Eröffnungs­feier auf dem Platz zwischen dem Gemeindeze­ntrum St. Martin und der Stadtpfarr­kirche. Die Ministrant­en der Seelsorgee­inheit Biberach, die Deutsche Pfadfinder­schaft St. Georg, der Verein „Lernen Fördern“sowie die Jugendhilf­e Biberach erfahren dort ihre Projektauf­träge.

Im katholisch­en Dekanat Biberach und Bad Saulgau nehmen rund 900 Teilnehmer an der bundesweit­en Aktion teil.

Newspapers in German

Newspapers from Germany