Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kurz berichtet

Rekorderge­bnis für Partei von Indiens Premiermin­ister

-

NEU DELHI (AFP) - Bei der Parlaments­wahl in Indien hat die hindu-nationalis­tische Partei von Premiermin­ister Narendra Modi ihr bestes Ergebnis aller Zeiten erzielt. Die Bharatiya Janata Party (BJP) gewann 303 Mandate und baute damit ihre Mehrheit im 543 Sitze zählenden Parlament noch aus, wie die Wahlkommis­sion am Freitag mitteilte. Die opposition­elle Kongress-Partei, die jahrzehnte­lang die Geschicke des Landes bestimmt hatte, gewann 52 Sitze.

USA planen mit weiteren 1500 Soldaten für Nahost

WASHINGTON (dpa) - Im Konflikt mit Iran plant die US-Regierung die Entsendung weiterer Truppen in die Region. US-Präsident Donald Trump sagte am Freitag in Washington, es handele sich um rund 1500 Soldaten, die vor allem in einer „schützende­n“Rolle eingesetzt werden sollten. Trump warf der iranischen Führung erneut vor, „Terror auf der ganzen Welt“zu verbreiten. Er sagte zugleich: „Ich denke nicht, dass Iran kämpfen will. Und ich denke sicher nicht, dass sie mit uns kämpfen wollen.“Trump betonte, es dürfe nicht erlaubt werden, dass Iran über Atomwaffen verfüge.

Kritik an Ausweitung der US-Anklage gegen Assange

WASHINGTON (dpa) - Die US-Justiz hat die Anklage gegen WikileaksG­ründer Julian Assange verschärft und damit massive Kritik von Bürgerrech­tlern ausgelöst. Assange droht nun im Fall einer Auslieferu­ng an die USA und einer Verurteilu­ng in allen Punkten eine Höchststra­fe von bis zu 175 Jahren Haft, wie das US-Justizmini­sterium am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte. Gemäß der neuen Anklagesch­rift wird der 47-Jährige wegen der Veröffentl­ichung von Geheimdoku­menten jetzt auch nach dem USSpionage­gesetz angeklagt.

Trump wehrt sich mit Gegenunter­suchung

WASHINGTON (AFP) - US-Präsident Donald Trump setzt sich gegen die Vorwürfe in der Russland-Affäre mit einer Gegenunter­suchung zur Wehr. Er wies die Geheimdien­ste an, „schnell und vollständi­g“mit einer solchen Untersuchu­ng durch Justizmini­ster Bill Barr zu kooperiere­n, wie Sprecherin Sarah Sanders am Donnerstag mitteilte. Dabei geht es um Trumps Vorwurf, sein Wahlkampft­eam sei illegal von der Bundespoli­zei FBI überwacht worden.

 ?? FOTO: AFP ?? Julian Assange
FOTO: AFP Julian Assange

Newspapers in German

Newspapers from Germany