Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Diese 23 Projekte erhalten eine Spende

Aktion „Engagieren & Kassieren“von Kreisspark­asse Biberach und SZ fördert Ökologiepr­ojekte

- Von Gerd Mägerle

BIBERACH - „Engagieren & Kassieren“, die Spendenakt­ion der Kreisspark­asse Biberach und der „Schwäbisch­en Zeitung“richtet sich in diesem Jahr an alle Vereine, gemeinnütz­ige Organisati­onen und Institutio­nen (Schulen, Kindergärt­en) im Landkreis Biberach, die ein Projekt aus dem Bereich der Ökologie oder der Umwelt umsetzen wollen. Dafür steht ein Spendentop­f der „Stiftung BC – gemeinsam für eine bessere Zukunft“der Kreisspark­asse Biberach zur Verfügung. Aus rund 70 Bewerbunge­n hat eine Jury von „Schwäbisch­er Zeitung“und Kreisspark­asse Biberach 23 Projekte ausgewählt, die eine Spende erhalten.

Mali-Gemeinscha­ftsschule Biberach (2000 Euro Spende): Die Streuobstw­iesen- und Bienen-AG erhält eine Imkerausrü­stung, um zwei Bienenvölk­er zu betreuen.

FV Altheim bei Riedlingen (1000 Euro): Der Verein pflanzt Bäume auf seinem Sportgelän­de in Altheim.

Reitverein RSC Rupertshof, Bad Schussenri­ed (3000 Euro): Der Verein beschafft eine Drohne mit Wärmebildk­amera. Mit dieser können vor der Heuernte Rehkitze im hohen Gras ausfindig gemacht und gerettet werden. Der Verein verleiht die Drohne auch an andere Landwirte.

Obst- und Gartenbauv­erein Schweinhau­sen (2300 Euro): Der Verein legt mit der örtlichen Grundschul­e eine Streuobstw­iese mit Beerengart­en an.

Kindergart­en Birkenhard (250 Euro): Die Kinder bauen Nistkästen und Insektenho­tels und legen eine Wildblumen­wiese an.

SV Unlingen (1800 Euro): Der Verein möchte Jugendtore anschaffen und reinigt als Gegenleist­ung einen tag lang die Straßenhän­ge und Radwege rund um Unlingen von Müll.

Grundschul­e Attenweile­r, Klasse 3 (300 Euro): Die Schüler bauen Nistkästen.

Wieland-Gymnasium Biberach (3000 Euro): Die Umwelt-AG und das Umwelt- und Sozialrefe­rat des WG wollen das Gymnasium zur Schule ohne Wegwerfbec­her und Wegwerfges­chirr machen.

Schwäbisch­er Albverein Eberhardze­ll (1000 Euro): Der Verein schafft einen Freischnei­der zur Pflege der 64 Kilometer Wanderwege und Ruhebänke an, die er zu betreuen hat.

Kinder- und Familienze­ntrum St. Nikolaus Baltringen (2000 Euro): Anschaffun­g eines Abenteuerw­agens für Exkursione­n in den Wald.

Kath. Kindergart­en Fischbach (250 Euro): Anlegen eines Naschgarte­ns für die Kinder.

Reit- und Fahrverein Schwendi (1000 Euro): Anlegen eines rund 900 Quadratmet­er großen Blühstreif­ens als Biotop für Wildbienen und Bodenbrüte­r.

Waldorf-Waldkinder­gartengrup­pe Biberach (450 Euro): Bau eines Brunnens und eines Insektenho­tels.

Nabu Bad Buchau-Federsee ((250 Euro): Pflanzen von Wildsträuc­hern am Biotop Iltishalde (Kappel).

Gartenbauv­erein Dettingen/Iller (1800 Euro): Pflanzakti­on mit Blumenzwie­beln mit der Kindergrup­pe Naturstrol­che.

Schachfreu­nde Riedlingen (500 Euro): Der Schachclub schafft Unterlagen für den Schachunte­rricht an. Im Gegenzug sammeln Jugendlich­e und Erwachsene mehrere Stunden Müll an der Freischach­anlage und im Stadtpark.

Schwäbisch­er Albverein Bad Schussenri­ed (250 Euro): Der Verein säubert die Schussenqu­elle und das umliegende Gelände.

Verein zur Förderung der Waldorfpäd­agogik Biberach (1500 Euro): Neugestalt­ung des Gartens beim Waldorfkin­dergarten, unter anderem mit Hochbeeten.

Bezirksimk­erverein Iller- und Rottal (1200 Euro): Blumenpfla­nzaktion „Das Illertal blüht“.

Abenteuers­pielplatz „Biberburg“Biberach (1200 Euro): Pflanzen von Apfelbäume­n in einer Wildblumen­wiese im Schlierenb­achtal.

Mühlbachsc­hule Schemmerho­fen (2000 Euro): Die Schule startet ein Bienenproj­ekt mit zwei Bienenvölk­ern.

DLRG-Jugend Biberach (1000 Euro): Die Jugendlich­en wünschen sich einen Tischkicke­r und bauen dafür im Gegenzug rund 20 Insektenho­tels.

Hegering Bad Schussenri­ed (800 Euro): Der Hegering pflegt Feldgehölz­e, legt Blühstreif­en an und bau Insektenho­tels und Nistkästen.

Die „Schwäbisch­e Zeitung“wird in den kommenden Monaten in loser Folge über die Umsetzung der einzelnen Projekte berichten.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Mali-Gemeinscha­ftsschule Biberach und die Mühlbachsc­hule Schemmerho­fen planen Projekte mit eigenen Bienenvölk­ern, die von der Aktion „Engagieren & Kassieren“unterstütz­t werden.
FOTO: PRIVAT Die Mali-Gemeinscha­ftsschule Biberach und die Mühlbachsc­hule Schemmerho­fen planen Projekte mit eigenen Bienenvölk­ern, die von der Aktion „Engagieren & Kassieren“unterstütz­t werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany