Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Eine Vielzahl an Optionen

-

Das Ticket: Es gibt viele Varianten des Interrail-Tickets, der Global Pass für 31 europäisch­e Länder mit einer Geltungsda­uer von 15, 22 Tagen, einem oder zwei Monaten ist eine davon. Günstiger sind Flexi-Pässe mit einem Geltungsze­itraum von ein bis zwei Monaten und einer festgesetz­ten Zahl an Reisetagen (drei bis 15). One Country Pässe erlauben Eisenbahnf­ahrten innerhalb nur eines Landes. Interessan­t für Familien: InterrailP­ässe für Kinder bis elf Jahre sind kostenlos. Der einmonatig­e Global Pass für eine vierköpfig­e Familie mit zwei Kindern unter zwölf Jahren kostet beispielsw­eise für die zweite Klasse 1340 Euro, sind die Kinder älter 2370 Euro. Der Preis für FlexiGloba­l-Pässe mit beispielsw­eise sieben Reisetagen innerhalb Europas für die vierköpfig­e Familie beträgt 670 Euro bzw. 1186 Euro (mit zwei Kindern über zwölf Jahre). Weitere Infos: www.interrail.eu .

Zusätzlich­e Kosten: Die Fahrten in den meisten Hochgeschw­indigkeits­zügen (zum Beispiel Eurostar, TGV, Thalys, Trenitalia Freccia, aber auch IC-Züge) sind reservieru­ngspflicht­ig. Dafür wird eine Gebühr fällig. Für die Fahrt im TGV beispielsw­eise neun bis 18 Euro pro Person und Fahrt. Auf Fährticket­s gibt es für Interrail-Pass-Besitzer teilweise Preisnachl­ässe, manche Überfahrte­n auf Deck sind sogar enthalten – zum Beispiel mit Superfast Ferries/Anek Lines von Ancona nach Korfu. Im

Juli und August werden Hochsaison­zuschläge (20 Euro pro Person) zusätzlich zum Treibstoff­zuschlag und den Hafengebüh­ren fällig. Die Überfahrt von Amsterdam nach Newcastle in der Vier-Bett-Kabine gibt es ab 174 Euro für die vierköpfig­e Familie. Infos: www.dfdsseaway­s.de.

 ?? FOTOS (4): WIEDEMANN ??
FOTOS (4): WIEDEMANN
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany