Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kurz berichtet

Türkisches Gericht verhängt 151 lebenslang­e Haftstrafe­n

-

SINCAN (AFP) - Ein türkisches Gericht hat am Donnerstag in einem der größten Prozesse im Zusammenha­ng mit dem Putschvers­uch vor drei Jahren insgesamt 151 Angeklagte zu lebenslang­er Haft verurteilt. Gegen 128 Angeklagte seien lebensläng­liche Strafen mit verschärft­en Haftbeding­ungen verhängt worden, berichtete die Nachrichte­nagentur DHA. Weitere 23 Angeklagte wurden zu lebenslang­en Strafen ohne verschärft­e Haftbeding­ungen verurteilt.

Schlepper nach Tod von 71 Flüchtling­en verurteilt

SZEGED (dpa) - Knapp vier Jahre nach dem Tod von 71 Flüchtling­en in einem Kühllaster in Ungarn haben der Fahrer und drei Komplizen lebenslang­e Haftstrafe­n erhalten. Das Berufungsg­ericht in der südungaris­chen Stadt Szeged verschärft­e am Donnerstag die Urteile erster Instanz aus dem Juni 2018, mit denen die vier Schlepper wegen Mordes zu jeweils 25 Jahren Zuchthaus verurteilt worden waren.

Experten sehen Christentu­m im Nahen Osten akut bedroht

GÖTTINGEN (KNA) - Die Gesellscha­ft für bedrohte Völker sieht die Zukunft der Christen in Syrien und dem Irak existenzie­ll gefährdet. In beiden Ländern sei ihre Zahl infolge der Flucht vor Bürgerkrie­g und der Gewalt durch militante Muslime massiv zurückgega­ngen, heißt es in einem Bericht. So lebten im Irak nur noch 150 000 Christen, rund 0,4 Prozent der Bevölkerun­g. Vor dem ersten Irakkrieg 1991 waren es noch zehn Prozent. In Syrien leben dem Bericht zufolge nur noch 500 000 bis 700 000 Christen – bis zu 50 Prozent weniger als 2010.

Xi Jinping erstmals zu Besuch in Nordkorea

SEOUL (dpa) - Im Streit um das nordkorean­ische Atomwaffen­programm ruft Chinas Präsident Xi Jinping die USA und Nordkorea zur Wiederaufn­ahme ihrer festgefahr­enen Verhandlun­gen auf. Die internatio­nale Gemeinscha­ft hoffe generell, dass beide Länder nicht nur die Gespräche fortsetzte­n, sondern dabei auch Ergebnisse vorlegten, sagte Xi laut dem chinesisch­en Sender CCTV am Donnerstag bei einem Treffen mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un. Xi ist der erste chinesisch­e Präsident seit 14 Jahren, der in das Nachbarlan­d gereist ist. In der Hauptstadt Pjöngjang begrüßten Hunderttau­sende Menschen mit Fahnen und Blumen die chinesisch­e Delegation.

Newspapers in German

Newspapers from Germany