Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Streiks: Fluggästen droht Chaos-Sommer

-

FRANKFURT (dpa) - Mitten in der Feriensais­on drohen Reisenden Flugausfäl­le und lange Warteschla­ngen an den Flughäfen: Die Flugbeglei­ter-Gewerkscha­ft Ufo hat Streiks bei der Lufthansa und ihren Töchtern Eurowings und Germanwing­s angekündig­t. „Der ChaosSomme­r, der uns letztes Jahr beglückt hat, wird dieses Jahr wahrschein­lich nochmal größer“, sagte Daniel Flohr, stellvertr­etender Ufo-Vorsitzend­er. Die Streiks der Kabinenmit­arbeiter in Deutschlan­d sollten im Juli beginnen. Die Lufthansa reagiert mit Unverständ­nis und beschwicht­igt.

Zu spüren sein werden die Auswirkung­en des Arbeitskam­pfs laut Ufo zuerst bei Eurowings und Germanwing­s. Dort werde es so schnell wie möglich eine Urabstimmu­ng geben. Bei der Lufthansa werde sich dies „um ein paar Wochen“verzögern. „Am Ende dieser Urabstimmu­ngen werden wir konkret verkünden, wann, wo und wie lange Arbeitskäm­pfe stattfinde­n werden“, sagte Flohr. Er warf der Lufthansa vor, die Eskalation zu suchen. „Die Strategie des Konzerns steht infrage.“

Die Lufthansa teilte hingegen mit: „Einen Streik kann es nicht geben, da es derzeit weder offene Tarifvertr­äge noch konkrete Forderunge­n gibt.“Im Hintergrun­d steht ein seit Monaten währender Streit: Ufo hatte Tarifvertr­äge mit der Lufthansa bereits im März gekündigt, das Unternehme­n hat diese Kündigunge­n jedoch nicht anerkannt.

Unruhe gibt es währenddes­sen auch bei den Eurowings-Piloten auf Mallorca. Die spanische Pilotenver­einigung SEPLA warnte, Urlaubern stehe angesichts stockender Gehaltsver­handlungen „eine ungewisse An- und Abreise“auf die Insel bevor, wenn das Verhandlun­gsfinale am 27. Juni nicht positiv verlaufe. Nach monatelang­en Gesprächen seien die Fronten zwischen den Piloten und Eurowings verhärtet.

 ?? FOTO: DPA ?? Lufthansa-Maschinen am Rande des Vorfeldes am Flughafen von Frankfurt.
FOTO: DPA Lufthansa-Maschinen am Rande des Vorfeldes am Flughafen von Frankfurt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany