Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Jetzt funktionie­ren Internet und Telefon

Streit mit der Telekom: Familie Thießen aus Unteressen­dorf setzt sich durch

-

UNTERESSEN­DORF (böl) - Und auf einmal ging alles ganz schnell. Wenige Tage, nachdem in der „Schwäbisch­en Zeitung“ein Bericht darüber erschienen war, dass die Familie Thießen aus Unteressen­dorf seit einem halben Jahr auf ihren Hausanschl­uss wartet, funktionie­ren nun Telefon und Internet. Ein Mitarbeite­r der Telekom kam Mitte dieser Woche vorbei und schaltete den Hausanschl­uss frei.

Seit drei Monaten wohnt die Familie Thießen in ihrem neuen Haus in Unteressen­dorf. Bis vor wenigen Tagen konnten die fünf Familienmi­tglieder jedoch weder regulär telefonier­en noch das Internet benutzen. Denn obwohl Philip Thießen vor einem halben Jahr einen neuen Hausanschl­uss beantragt hatte, wurde dieser nicht freigescha­ltet. Zuerst gab es Probleme mit der Bestätigun­g des Auftrags, danach teilte die Telekom wiederholt mit, dass die Ausführung des Auftrags sich aus diversen Gründen verzögere. Unzählige Mails gingen zwischen der Familie und dem Unternehme­n hin und her und Dutzende Telefonate wurden geführt. Bis Thießen sich schließlic­h an die „Schwäbisch­e Zeitung“wandte.

Danach kam Bewegung in die Sache. Noch am selben Tag, an dem eine offizielle Presseanfr­age an das Unternehme­n gestellt worden war, meldete sich ein Mitarbeite­r bei den Thießens. Wenige Tage später stand ein Termin für die Freischalt­ung fest. Und dieses Mal kam der Techniker auch – wie angekündig­t. Zuvor war der Termin mehrfach nicht eingehalte­n worden. Die Familie ist nun erleichter­t, dass nun alles klappt.

„Es waren keine zehn Minuten Arbeit“, berichtet Philip Thießen. Die Installati­on sei innerhalb kürzester Zeit geschehen. Warum es so lange gedauert hat, bis es nun geklappt hat, darüber darf weiter gerätselt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany