Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Ein Dorffest mit Tradition

-

Das „Hörenhause­r Sommerfest 2019“, das beliebte Dorffest in der Region mit langer Tradition, lädt auch in diesem Jahr von Fronleichn­am, 20. Juni, bis Sonntag, 23. Juni, ein.

HÖRENHAUSE­N - Der Festgarten bei der Sießener Gemeindeha­lle wurde im vergangene­n Jahr mit großem Engagement freiwillig­er Helfer des Musikverei­ns Hörenhause­n umgebaut, auf den neuesten Stand gebracht und verschöner­t. Er bietet ideale Voraussetz­ungen und für wechselhaf­tes Wetter haben die Veranstalt­er, der Musikverei­n und der Fördervere­in BlasmusikJ­ugend Hörenhause­n, mit dem Aufbau von Zelten vorgesorgt, sodass die Veranstalt­ung bei jeder Witterung stattfinde­n kann.

Allerhand los ist deshalb in Sießen-Hörenhause­n beim Dorffest mit dem besonderen Flair, wo für jeden, ob jung oder alt, etwawas dabei ist und wo mit einem umfangreic­hen und interessan­ten Festprogra­mm wieder beste Unterhaltu­ng geboten wird. Das Dorffest hat bereits am gestrigen Fronleichn­amstag mit der „Fördervere­ins-Hockete“begonnen. im Festgarten wurde beim Frühschopp­en und beim Mittagesse­n mit musikalisc­her Unterhaltu­ng durch die Musikkapel­le Erlenmoos gefeiert. Nach Kaffee und Kuchen wartete auf die Gäste ein besonderer musikalisc­her Leckerbiss­en: Beim „Fröhlichen Ausklang bei Böhmisch-Mährischer Blasmusik“mit der Polka-Besetzung des Musikverei­ns Hörenhause­n zeigen sich die Musikerinn­en und Musiker von ihrer besten Seite. Am Freitagabe­nd, 21. Juni, steigt ab 20 Uhr die „Summer meets Party“, bei der die einheimisc­he Party-Band „Tonwerk“ab 21 Uhr mit angesagten Hits für die richtige Partylaune sorgen wird. Am Samstag, 22. Juni, wird zum Sommernach­tsfest mit tollem Abendprogr­amm bei romantisch­er Beleuchtun­g in den idyllische­n Festgarten eingeladen. Gestartet wird um 18 Uhr mit einem Gottesdien­st im Festgarten mit musikalisc­her Umrahmung. „Happy Hour“heißt es von 19 bis 20 Uhr, dann kosten ein halbes Hähnchen und eine halbe Bier sieben Euro. Die Versteiger­ung des mächtigen Hörenhause­r Maibaums verspricht wiederum Spannung und Gaudi und einen schönen Beitrag in die Jugendkass­e. Gewürzt wird der Abend mit Tanzauftri­tten der jungen Tanzgruppe­n der Sportfreun­de Sießen, „Smileys“und „Bella Ragazza“. Geselliger Treffpunkt wird auch in der „Musiker-Bar“sein. Der Musikverei­n Hörenhause­n wird sein neuestes musikalisc­hes Sommerprog­ramm präsentier­en, darauf darf man gespannt sein. Der Festsonnta­g, 23. Juni, sieht ein Non-Stop-Programm den ganzen Tag vor. Nach dem Frühschopp­en ab 10.30 Uhr mit musikalisc­her Unterhaltu­ng durch den Musikverei­n Stetten wird beim „Schwäbisch­en Mittagesse­n“eine umfangreic­he Speisekart­e mit vielen leckeren Schmankerl­n angeboten. Ein bunter Unterhaltu­ngsnachmit­tag bei Kaffee und Kuchen, sowie wieder mit der gut angekommen­en „Bulldog-Rallye“, einem Bulldog-Geschickli­chkeitsfah­ren für jedermann, sorgt ab 13.30 Uhr für Abwechslun­g. Für Kinder und Jugendlich­e ist eine Spielstraß­e aufgebaut. Stimmungsv­oll und hoch hergehen wird es nochmals zum Abschluss des Sommerfest­es am Sonntagabe­nd beim „Stimmungsa­bend” und dem Ausklang ab 18 Uhr mit der Musikkapel­le Obenhausen. Auch beim 30. Hörenhause­r Jubiläums-Wettsägen wird sicher wieder viel Einsatz gezeigt. Hierzu können sich Damenund Herrengrup­pen aus Vereinen, Firmen, Buden, Institutio­nen sowie auch Privatpers­onen melden. Es winken schöne Preise, unter anderem für den ersten Platz – ein Spanferkel. Zudem gibt es die Siegerehru­ng von der Bulldog-Rallye. (cs)

 ??  ?? Das Fest ist immer gut besucht.
Das Fest ist immer gut besucht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany