Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Das Naturtheat­er feiert 70-Jähriges

Premiere für „Der kleine Prinz“ist am 30. Juni – SZ verlost für 14. Juli 50 x 2 Freikarten

-

HAYINGEN (sz) - Das Naturtheat­er Hayingen hat allen Grund zu feiern, denn das 70-jährige Bestehen steht ins Haus. Das Naturtheat­er will sich in den kommenden zwei Jahren umstruktur­ieren und „Der kleine Prinz“wird in diesem Jahr aufgeführt. Premiere des neuen Stücks ist am 30. Juni. Für die Vorstellun­g am 14. Juli, um 14.30 Uhr, verlost die Schwäbisch­e Zeitung 50 x 2 Karten (siehe Kasten).

Zum ersten Mal spielten die Hayinger 1947, anlässlich des 700-jährigen Stadtjubil­äums, ein Stück. Das fand bei den Spielern so großen Anklang und auch das Publikum war derart begeistert, dass beschlosse­n wurde, alljährlic­h Freilichts­piele auf die Beine zu stellen. Am 15. Juni 1949 war im Naturtheat­er Premiere des Stücks „Die Orgelmache­r“, geschriebe­n von Martin Schleker senior. Das Stück wurde mit 60 Darsteller­n auf die Bühne gebracht. Die Jahre darauf brachten dem Theater immer mehr Zulauf. Für die vielen Bauernfami­lien, die nie in Urlaub fahren konnten, war das Theater eine Abwechslun­g im Alltagstro­tt.

2012 wurde das erste Kinderstüc­k auf die Bühne gebracht. „Der gestiefelt­e Kater“kam beim Publikum gut an. Daran anknüpfend wurden in den nachfolgen­den Jahren mit viel Engagement der Regisseure und des gesamten Teams zwei Stücke auf die Bühne gebracht. Seit 2016 bringen sich marks&schleker in den Spielbetri­eb des Naturtheat­ers ein, haben Stücke geschriebe­n und für die Hayinger Naturbühne adaptiert sowie Regie geführt. Sie haben auch einen Wandel angestoßen, der 2019 nun in die Umsetzung geht.

In dieser Saison wird nur ein Stück – „Der kleine Prinz“– unter Regie von Lucia Reichard gespielt. Grund dafür ist, dass das Theater, das vielen am Herzen liegt und dessen Erhalt seit der Gründung traditione­ll auf wenigen Schultern ruht und sehr viel Engagement abverlangt, soll sich neu strukturie­ren. Durch ein von den beiden Förderprog­rammen Leader und Trafo unterstütz­tes und auf zwei Jahre angelegtes Projekt, bekommt das Naturtheat­er die Chance, sein Profil als Kulturbühn­e zu stärken und zukunftsfä­hig auszubauen. Unter dem Motto „Gemeinsam in die Vielfalt wachsen“stellt sich das Theater neu auf und ergänzt den bestehende­n Sommerbetr­ieb um weitere Gestaltung­sspielräum­e und Teilhabemö­glichkeite­n. Dabei spielen sowohl die Schaffung neuer zeitgemäße­r Organisati­onsstruktu­ren als auch die Öffnung für neue Kooperatio­nen und die Etablierun­g neuer kulturelle­r Angebote eine zentrale Rolle.

Im Jahr 2019 feiert das Naturtheat­er Hayingen sein 70-Jähriges und der kleine Prinz sein 75-jähriges Bestehen. Anlass genug, in diesem Jubiläumsj­ahr eine schwäbisch­e Neufassung des Klassikers auf die Bühne im Tiefental zu bringen, in der die bekannte Geschichte lokale Bezüge bekommt und die Naturtheat­erbühne sich in ein lebendiges Bilderbuch verwandelt.

 ?? FOTO: NATURTHEAT­ER HAYINGEN ?? „Der kleine Prinz“wird in diesem Jahr im Hayinger Naturtheat­er aufgeführt. Premiere ist am
FOTO: NATURTHEAT­ER HAYINGEN „Der kleine Prinz“wird in diesem Jahr im Hayinger Naturtheat­er aufgeführt. Premiere ist am

Newspapers in German

Newspapers from Germany