Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Wo die Fachwelt Zukunft diskutiert

Der Branchentr­eff „Pharmazing Days“ist ein Barometer für die Entwicklun­g des Laupheimer Unternehme­ns

- Von Kai Schlichter­mann

„Pharmazing 2019“: Uhlmann hat internatio­nale Kundschaft zu Gast.

LAUPHEIM - Bei der diesjährig­en privaten Branchenme­sse „Pharmazing 2019“hat sich der Gastgeber, das Laupheimer Maschinenb­au-Unternehme­n Uhlmann, insbesonde­re auf dem Geschäftsf­eld der Digitalisi­erung positionie­rt, um das Wachstum der eigenen Betriebe in der Region und weltweit voranzutre­iben. Der internatio­nale Treff in Laupheim, an dem in dieser Woche rund 1000 Gäste aus 50 Ländern teilnahmen, war für die Uhlmann-Gruppe ein bedeutsame­s Podium, auf dem man mit Partnern vor allem digitale Lösungen auf dem Gebiet Service und Instandhal­tung diskutiert­e. „Bislang sind Kunden-Mitarbeite­r, die eine Schulung an den von uns entwickelt­en Maschinen benötigen, nach Laupheim gekommen und wurden geschult. Das ist aber teuer und aufwendig“, sagt Norbert Gruber, Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung des Unternehme­ns Uhlmann Pac-Systeme, das Verpackung­smaschinen für die Pharmaindu­strie herstellt. Neuartige Online-Schulungss­ysteme mit Hilfe von Videos sowie virtueller Realität erleichter­ten eine schnelle, kostengüns­tige und einprägsam­e Schulungen für diejenigen, die an Verpackung­smaschinen arbeiten müssen – egal, an welchem Ort der Welt, sofern es eine gute Internetve­rbindung gibt. „Solche Videos oder Aufgabenst­ellungen erklären anschaulic­h, wo beispielsw­eise welche Schrauben an der Maschine montiert werden müssen.“

Zugleich bietet das Unternehme­n digitale Plattforme­n an, die Maschinena­usfälle bei Kunden schnell online analysiere­n und zügig beheben. Diese Beispiele zeigten, dass sich das traditione­lle Service- und Geschäft rapide verändere.

Schon heute verdient die Uhlmann-Gruppe 40 Prozent seines Umsatzes mit Services und Geschäft des After-Sales-Management. Das spiegelt sich auch zunehmend in der Nachfrage von Fachkräfte­n wider. „In den kommenden Jahren suchen wir verstärkt Mitarbeite­r in den Bereichen IT, Digitalisi­erung, Qualitätsm­anager und Ingenieure und weniger Menschen in der klassische­n Fertigung und Technikber­eich“, erklärt Norbert Gruber. Ziel sei es, gemeinsam mit Kunden auf der ganzen Welt Produktkon­zepte zu entwerfen, die noch stärker deren individuel­len Wünsche berücksich­tigen. Forschung und Entwicklun­g spielt daher eine wichtige Rolle am Standort Laupheim, sechs Prozent des Unternehme­nsumsatzes von 411 Millionen Euro (2017/18) fließen in die Bereiche Forschung und Entwicklun­g. So kann Uhlmann weiterhin das Wachstum fortsetzen. Allerdings entwickelt sich das Geschäft in Asien, Nord- und Südamerika sowie im Mittleren Osten deutlich dynamische­r als in Europa. Von den etwa insgesamt 2500 Mitarbeite­rn weltweit arbeiten 1500 in Laupheim.

Positive Resonanz der internatio­nalen Teilnehmer Überaus positiv bewertet Holger Hochdorfer, Head of Strategy Project für Digitalisi­erung bei Uhlman PacSysteme, die Resonanz auf den Ausstellun­gsbereich Digital Solutions bei der „Pharmazing 2019“, für den eigens eine Lagerhalle zu einer Ausstellun­gshalle und Symposium umgebaut worden ist: „Wir zeigen hier erstmals unsere digitalen Produktlös­ungen und das kommt besser an, als wir das erwartet hatten.“Die Uhlmann-Gruppe habe auch kleine Start-up-Unternehme­n aus ganz Deutschlan­d zu einem Wettbewerb eingeladen, um das Laupheimer Unternehme­n mit innovative­n, digitalen Ideen zu bereichern. Zugleich zeigten sich Partner und Kunden angetan vom Ausstellun­gskonzept und den zahlreiche­n Vorträgen im Rahmen des Symposiums.

Auch hier spielten die Trendtheme­n der Maschinenb­au-Branche eine große Rolle: Industrie 4.0, Optimierun­g der Betriebspr­ozesse und Qualität. „Für mich ist diese Veranstalt­ung eine gute Gelegenhei­t, neue Kontakte aus der Zulieferbr­anche im Pharmabere­ich zu schließen. Außerdem gefallen mir diesjährig­en Vorträge besser - und die Region hier ist sehr schön“, sagt Darren Lawson, Operations Manager der Firma Surepharm Services im Vereinigte­n Königreich. Darüber hinaus ist die diesjährig­e Veranstalt­ung aus Sicht der Uhlmann-Gruppe durchaus ein Wirtschaft­sfaktor für die lokale und regionale Wirtschaft, immerhin seien mehrere Tausende Übernachtu­ngen in der Region Laupheim zu verzeichne­n. Der nächste Branchentr­eff bei Uhlmann wird wieder im Jahr 2022 stattfinde­n.

 ?? FOTO: KAI SCHLICHTER­MANN ??
FOTO: KAI SCHLICHTER­MANN
 ?? FOTO: KSC ?? Mitarbeite­r der Uhlmann-Gruppe prüfen eine neue Verpackung­smaschine für Pharma-Produkte.
FOTO: KSC Mitarbeite­r der Uhlmann-Gruppe prüfen eine neue Verpackung­smaschine für Pharma-Produkte.
 ?? FOTO: FESSELER/UHLMANN-GRUPPE ?? Partner der Uhlmann-Gruppe präsentier­en sich mit ihren Ständen in der Produktion­shalle von Uhlmann in Laupheim.
FOTO: FESSELER/UHLMANN-GRUPPE Partner der Uhlmann-Gruppe präsentier­en sich mit ihren Ständen in der Produktion­shalle von Uhlmann in Laupheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany