Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Tübinger Archäologe­n entdecken im Irak alten Palast

-

TÜBINGEN/ERBIL (dpa) - Die lange Dürre im Nordirak hat deutschen und kurdischen Archäologe­n den Fund eines rund 3400 Jahre alten Palastes am Ost-Ufer des Tigris ermöglicht. Die seltenen Überreste aus altorienta­lischer Zeit traten im vergangene­n Herbst zum Vorschein, als wegen langer Trockenhei­t der Wasserspie­gel des MossulStau­sees sank, wie die Universitä­t Tübingen am Donnerstag mitteilte. Zunächst hatte die Wochenzeit­ung „Die Zeit“über den Fund berichtet.

Der Palast stammt nach Angaben der Universitä­t aus der Zeit des Mittani-Reiches. Dieses herrschte Mitte des zweiten Jahrhunder­ts vor Christus über weite Teile Nordmesopo­tamiens und Syriens.

Die Archäologe­n gruben nach der Entdeckung gegen die Zeit. Sie

Tirol weitet Lkw-Fahrverbot auf A12 aus

INNSBRUCK (dpa) - Die Tiroler Landesregi­erung wird das sogenannte sektorale Lastwagen-Fahrverbot auf der Inntalauto­bahn zwischen Langkampfe­n im Bezirk Kufstein und Ampass bei Innsbruck ausweiten. Wie Landeschef Günther Platter (ÖVP) am Donnerstag erklärte, gilt das Verbot künftig auch für Lastwagen der Abgasnorm Euro 6. Die Verschärfu­ng soll am 1. Januar 2020 in Kraft treten. Derzeit dürfen auf dem Abschnitt der A12 bestimmte Güter wie etwa Steine, Erden, Kork, Marmor oder keramische Fliesen nicht mit Lastwagen transporti­ert werden, die mehr als 7,5 Tonnen wiegen. Von dem Verbot ausgenomme­n waren bis zuletzt nur noch Euro-6-Lastwagen, für die Abgasnorm Euro 6D wird das auch weiterhin so bleiben. Die Liste der vom Verbot betroffene­n Güter wird zum Jahreswech­sel um Papier, Pappe, flüssige Mineralöle­rzeugnisse und Zement erweitert.

Elsass wird wieder eigene Verwaltung­seinheit

STRASSBURG (lsw) - Das Elsass wird wieder als eigene Verwaltung­seinheit auftreten. Die französisc­he Nationalve­rsammlung stimmte mit großer Mehrheit für die Einrichtun­g einer „Europäisch­en Gebietskör­perschaft Elsass“, wie die Departemen­talräte von Haut-Rhin und Bas-Rhin am Donnerstag mitteilten. Die neue Einheit soll mit Sonderrech­ten ausgestatt­et sein, etwa in der Zusammenar­beit mit Deutschlan­d, im Verkehr und Tourismus. Mit dem Gesetz werde das Elsass zu einem räumlichen und europäisch­en Labor Frankreich­s, hieß es in der Mitteilung. Die offizielle Gründung der Körperscha­ft ist für Januar 2021 vorgesehen. Mit der „Europäisch­en Gebietskör­perschaft Elsass“gewinnt die frühere Region nun wieder mehr Sichtbarke­it. konnten an der Fundstelle nur dreieinhal­b Wochen arbeiten. Mittlerwei­le ist der Palast wegen Ende der Trockenhei­t wieder komplett unter Wasser verschwund­en. „Wir hatten bei einer Rettungsgr­abung nur ein sehr kurzes Zeitfenste­r“, sagte die leitende Archäologi­n Ivana Puljiz von der Uni Tübingen.

Das mindestens 2000 Quadratmet­er große Gebäude besteht aus dicken Mauern aus Lehmziegel­n, von denen einige mehr als zwei Meter hoch sind. Es seien auch Wandmalere­ien mit leuchtende­n Rot- und Blautönen entdeckt worden, sagte Puljiz. Da solche nur sehr selten erhalten worden seien, handele es sich um eine „archäologi­sche Sensation“.

Zudem wurden zehn Keilschrif­tentexte entdeckt. Der Inhalt einer Tafel deute darauf hin, dass der Fundort Kemune sehr wahrschein­lich die alte Stadt Zachiku gewesen sei, erklärte Puljiz. Die Entdeckung gebe Forschern die Möglichkei­t, das Mittani-Reich besser zu verstehen.

Die Fundregion gehört zu den kurdischen Autonomieg­ebieten im Norden des Iraks. Der zuständige kurdische Archäologe Hassan Ahmed Kasim erklärte nach Angaben der Universitä­t, es handele sich um eine der bedeutends­ten archäologi­schen Entdeckung­en in der Region in den vergangene­n Jahrzehnte­n.

Kleine Eichhörnch­en bei der Polizei gestrandet

KARLSRUHE (lsw) - Drei hilflose Eichhörnch­enbabys sind von Polizisten in Karlsruhe umsorgt worden, bevor sie zur Tierrettun­g kamen. Eine Passantin hatte die Tiere auf dem Boden liegend im Stadtteil Waldstadt entdeckt und sich an die Polizei gewandt, wie eine Polizeispr­echerin am Donnerstag sagte. Die Frau habe am Vortag richtig gehandelt, da die Tiere schon aufgrund der Hitze hätten Schaden nehmen können, fügte die Sprecherin hinzu. Derart gefordert, hätten sich Polizeibea­mte um die Versorgung der drei Eichhörnch­en gekümmert und sie gefüttert. Die Tiere wurden noch am Mittwochab­end von einem Verein für Tierrettun­g abgeholt.

SPD will Wahlfreihe­it zwischen G-8- und G-9-Abitur

STUTTGART (lsw) - Die SüdwestSPD strebt eine echte Wahlfreihe­it zwischen dem acht- und neunjährig­en Abitur an. Dieser Vorschlag steht im Leitantrag des Vorstands, der beim Parteitag am 6. Juli in Pforzheim zur Abstimmung steht, wie ein Sprecher am Donnerstag in Stuttgart sagte. Man erwarte eine Mehrheit für die Wahlfreihe­it.

Studenten kritisiere­n OB Palmer mit einem Rap

TÜBINGEN (lsw) - Tübinger Studenten haben ihrem Ärger über Oberbürger­meister Boris Palmer (Grüne) in einem Rap Luft gemacht. Der Song sei als „eindeutige Kritik an Boris Palmer“zu verstehen, sagte am Donnerstag der Rapper „10faced“, der seine Musik sonst im Genre „alternativ­er Hiphop“einsortier­t. Eigentlich heißt er Yannik Gölz, ist 22 Jahre alt und studiert Literaturw­issenschaf­t. Zuerst berichtete­n die „Stuttgarte­r Zeitung“und „Stuttgarte­r Nachrichte­n“darüber. „Boris Palmer, Baby!“heißt das Lied.

 ?? FOTO: DPA ?? Blick auf den Palast von Kemune (Drohnenauf­nahme).
FOTO: DPA Blick auf den Palast von Kemune (Drohnenauf­nahme).

Newspapers in German

Newspapers from Germany