Schwäbische Zeitung (Laupheim)

Kurz berichtet

-

Ethikrat spricht sich gegen Impfpflich­t aus

BERLIN (dpa) - Die von der Großen Koalition geplante Masern-Impfpflich­t für Kinder in Kitas und Schulen ist aus Sicht des Deutschen Ethikrats nicht gerechtfer­tigt. Grund seien die insgesamt hohen Impfquoten in diesen Altersgrup­pen, erklärte das unabhängig­e Beratergre­mium am Donnerstag. Zu empfehlen sei jedoch eine Impfpflich­t „für Berufsgrup­pen in besonderer Verantwort­ung“wie Ärzte und Erzieher. Grundsätzl­ich sei es keine reine Privatange­legenheit, ob man sich gegen eine hochanstec­kende Infektions­krankheit wie die Masern impfen lasse.

Verdächtig­er wegen Pariser Attentate festgenomm­en

DRESDEN (dpa) - Gut dreieinhal­b Jahre nach den IS-Terroransc­hlägen auf die Konzerthal­le Bataclan und andere Ziele in Paris ist ein Verdächtig­er in Sachsen-Anhalt festgenomm­en worden. Spezialkom­mandos der Polizei fassten den 39 Jahre alten Bosnier in der vergangene­n Woche in Bad Dürrenberg. Der Mann wurde mit Europäisch­em Haftbefehl aus Belgien gesucht, wie die Dresdner Staatsanwa­ltschaft mitteilte. Als Vorwurf sei nur Terrorismu­s genannt, hieß es von der Generalsta­atsanwalts­chaft in Naumburg. Welche Art der Beteiligun­g dem Verdächtig­en genau vorgeworfe­n wird, blieb zunächst unklar.

Maas plant Initiative gegen Gewalt von rechts

KÖLN (KNA) - Außenminis­ter Heiko Maas (SPD) will mit einer Internet-Initiative ein Zeichen gegen Hass und Gewalt aus dem rechten Spektrum setzen. Im ARD„Morgenmaga­zin“erklärte der Politiker, er sei überzeugt, dass die große Mehrheit in Deutschlan­d weltoffen sei. Angesproch­en seien „die vielen Tausend Menschen“, die sich ehrenamtli­ch in Kommunalpo­litik oder Vereinen engagierte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany